Beim Zweitliga-Spiel der USC BasCats Heidelberg gegen den TSV München-Ost (83:61) wurde eine würdige Gedenk- und Schweigeminute für den am 7. Dezember plötzlich verstorbenen Basketball-Förderer, -Trainer und -Bezirksjugendwart Matthias „Matze“ Stein eingelegt. Die große Korbjäger-Familie in der hiesigen Metropolregion ist sehr betroffen.
„Matze“ Stein ist im Ländle überall bekannt. Auch andere Vereine in Baden-Württemberg gedachten seiner Verdienste und Persönlichkeit übers Wochenende. Zuletzt hatte der 56-jährige Quality Manager der SAP zum Trainerstab des WNBL-Teams der Basket Girls Rhein-Neckar gehört, gemeinsam mit den Trainerkollegen Oliver „Oli“ Muth, Jürgen Fuchs und Cieran Anderson. Außerdem betreute Stein die Oberliga-Damen des Kooperationsteams Basket Ladies Kurpfalz, das sich aus Spielerinnen der SG Kirchheim und der KuSG Leimen zusammensetzt. Seit der Saison 2013/2014 war „Matze“ Stein darüber hinaus Bezirksjugendwart und somit Nachfolger von Doris Kaus, über Jahrzehnte hinweg eine Institution im BBW-Basketball.
„Mit Matze verlieren wir nicht nur einen leidenschaftlichen Trainer, sondern auch einen Mentor und Freund, der mit Freude und Herzblut für den Basketball und die Region lebte. Sein unermüdlicher Einsatz für den Nachwuchs hat unzählige junge Talente inspiriert und gefördert“, sagt Robert Ukalovic, Abteilungsleiter des USC Heidelberg.
Stein entstammt einer Leimener Basketball-Familie. Vater Horst, 2017 gestorben, war sechsfacher deutscher Meister mit dem USC und Nationalspieler, Mutter Margot (78) zweimal Vize-Meisterin mit der KuSG. „Matzes“ Bruder Henrik (51) agierte in der 2. Bundesliga und Regionalliga für den USC und die KuSG, ist heute Trainer bei den Oberliga-Herren der SGK und seit einigen Jahren der Machertyp im Sportzentrum Süd. Das tiefe Mitgefühl gilt insbesondere den Steins und allen Familienangehörigen.
Die SG Kirchheim hat im Zusammenhang mit der Trauerfeier ein Spendenkonto - DE25 6709 2300 0033 0004 13 / BIC: GENODE61WNM bei der Volksbank Kurpfalz eG eröffnet – den „Matthias Stein Gedächtnis-Fonds“ für Mädchen-Basketball. Förderung statt Grabschmuck – das wünscht sich die Familie Stein ausdrücklich. Dies passt zu „Matze“ und seinem unermüdlichen Engagement unter den Körben.
Von Joachim Klaehn