Soziales

Nachbarschaftshilfe Hirschlanden

Dienstag, 24.06. 12:00 Uhr Mittagstisch „Gemeinsam schmeckt’s besser“ in der Guldenhof-Cafeteria Frau Bentheimer und Frau Lika freuen sich,...
Foto: SE

Dienstag, 24.06.

12:00 Uhr Mittagstisch „Gemeinsam schmeckt’s besser“

in der Guldenhof-Cafeteria

Frau Bentheimer und Frau Lika freuen sich, Sie zu begrüßen.

Hauptgericht 1: Königsberger Klopse mit Kapernsoße, Butterreis und Rote-Bete-Salat

Hauptgericht 2 (vegetarisch): Chili sin Carne mit Butterreis

Anmeldung am Freitag, 20.06., zwischen 10:00 und 12:00 Uhr unter 0174 2401986.

Nächster Termin: Dienstag, 29.07.

Senioren-Ausflug der Nachbarschaftshilfe zum Pflanzen Mauk

Manchmal ist schon der Weg das Ziel. So haben wir das beim Seniorenausflug nach Lauffen erlebt. Mit 30 gutgelaunten Teilnehmenden im Bus war schon die Hinfahrt eindrucksvoll. Von Hirschlanden ging es über Hemmingen, Schwieberdingen nach Besigheim und dann durchs Neckartal. Dank des unerschöpflichen Wissens zu Land und Leuten unseres Busfahrers gab es zu jedem Dorf und jeder Sehenswürdigkeit auf der Strecke Interessantes und Unbekanntes zu erfahren, was die einstündige Fahrt wie im Flug vergehen ließ. Unser Ziel war der „Pflanzenmarkt Mauk“, wo wir erst einmal im Café an reservierten Tischen Platz nehmen und es uns gut gehen lassen konnten. Anschließend hatten die Teilnehmer gut 2 Stunden Zeit, um den Pflanzenmarkt und den Außenbereich mit kleinem See, Spielplätzen und den unterschiedlichsten Bäumen und Sträuchern zu erkunden. Eine kleine und sehr schmale Hängebrücke erwies sich als Highlight für jedes Alter. Und während es für eine 91-jährige Seniorin ganz normal war, da einfach mal fröhlich drüber zu laufen, freute sich eine andere (erst in den 60ern), dass sie es mit etwas aufmunternder Unterstützung geschafft hat. Fast jeder hatte im Pflanzenmarkt irgendeine Kleinigkeit (Pflanze, Deko...) gefunden und mit den neuen Schätzen waren alle pünktlich um 16:30 Uhr wieder am Bus.

Die Rückfahrt ging über Ilsfeld direkt zur Autobahn. Auch auf dieser Strecke wurden wir wieder gut durch unseren Fahrer unterhalten und auf einiges Sehenswerte hingewiesen. So war auch die Rückfahrt recht kurzweilig und wir waren viel zu schnell wieder zurück am Gemeindehaus. Vielen Dank an die Abteilung Senioren und Teilhabe der Stadt Ditzingen, die diesen schönen Nachmittag für uns möglich gemacht hat!

Foto: SE
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto