Vorankündigung
Dienstag, 29.07.
12:00 Uhr Mittagstisch „Gemeinsam schmeckt’s besser“ in der Guldenhof-Cafeteria.
Frau Bentheimer und Frau Lika freuen sich, Sie zu begrüßen.
Welche Hauptgerichte angeboten werden, erfahren Sie in der nächsten Woche an dieser Stelle.
Anmeldung am Freitag, 25.07. zwischen 10:00 und 12:00 Uhr unter 0174 2401986.
Im August findet kein Mittagstisch statt!
Besuch von der Märchenerzählerin Melitta Dechaene beim Nachbarschafthilfe Nachmittag
„In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter waren alle schön.“ Mit diesem Satz beginnt das erste Märchen der Gebrüder Grimm-Sammlung. Und wir sollten erraten, um welches Märchen es sich handelt. Keiner der Zuhörer hatte auch nur eine Vorstellung. Alle genannten Märchen waren falsch. So musste die Märchenerzählerin noch ein paar Sätze weiter erzählen, doch spätestens an der Stelle, als die jüngste und schönste Tochter des Königs mit einer goldenen Kugel unterwegs in den Garten war, fiel bei allen der Groschen: „Der Froschkönig“.
„Jedes Märchen hat eine Botschaft und Märchen sind es wert, erzählt zu werden“, sagt Melitta Dechaene, die 2021 von der Europäischen Märchengesellschaft e.V. in die Gilde der empfohlenen Märchenerzählerinnen aufgenommen wurde.
Und wir bekamen eine Vorstellung davon, warum und wofür Märchenerzähler ausgebildet und geschult werden. Neben sich einen Tisch mit den unterschiedlichsten Requisiten begann Melitta Dechaene zu erzählen – und hatte uns Zuhörer nach kürzester Zeit in ihren Bann gezogen. Mit Sprache, Stimme und Mimik erzeugte sie eine solche Spannung – man hätte eine Stecknadel fallen hören können im Gemeindehaus mit um die 30 Zuhörern. Wir lernten Märchen kennen, die wir noch nie gehört hatten. So freuten wir uns mit dem Dienstmädchen bei „Die Alte im Wald“, kämpften mit den drei Brüdern mit in „Die Kristallkugel“ und wurden angerührt von der Verletzlichkeit in „Das Eselein“. Mit einem letzten kurzen Märchen klang ein Nachmittag aus, der ruhig noch viel länger hätte dauern können.
Alle waren sich am Ende einig: das war ein wirklich märchenhaftes Erlebnis! Nur gut, dass es noch weitere Märchen gibt, die uns Frau Dechaene nächstes Jahr erzählen will.