Musikverein Wendlingen e. V.
73240 Wendlingen am Neckar
Musik

Nachbericht: Frühjahrskonzert 2025

Bei sommerlichen Temperaturen lud der Musikverein Wendlingen am 12.4. zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Treffpunkt Stadtmitte ein. Gemeinsam...

Bei sommerlichen Temperaturen lud der Musikverein Wendlingen am 12.4. zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Treffpunkt Stadtmitte ein. Gemeinsam mit der Stadtkapelle Esslingen wurde ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten.Unter der Leitung von Johannes Hammer eröffnete der Musikverein Wendlingen den Abend mit dem schwungvollen Stück „Celtic Ritual“ von John Higgins. Mit „Don Quixote“ von Jean-Pierre Haeck und „Fiskinatura“ von Thiemo Kraas präsentierte das Orchester zwei Werke, die beim diesjährigen Wertungsspiel in Ulm aufgeführt werden. Die symphonische Rhapsodie „Scandinavia“ von Alfred Bösendorfer ließ nordische Klanglandschaften lebendig werden und den Abschluss des ersten Konzertteils bildete „Castrum Alemorum“ von Jacob de Haan.
Nach der Pause nahm die Stadtkapelle Esslingen unter der Leitung von Bernd Sauer auf der Bühne Platz. Mit „Of Heroes and Demons“ von Rob Romeyn und „The Return!“ von Markus Götz entführte sie das Publikum in filmreife Fantasiewelten. Es folgten beliebte Melodien aus Disney-Klassikern wie Tarzan, Pocahontas und Die Schöne und das Biest, die das Herz großer und kleiner Zuhörer*innen höher schlagen ließen.Zum Abschluss des Abends fanden sich Musikerinnen und Musiker beider Musikvereine für ein gemeinsames Stück zusammen: Die feierliche Europahymne erklang und setzte ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Der Musikverein Wendlingen bedankt sich nochmals bei der Gastkapelle Esslingen für ihren Besuch.

Save the Date: Herzliche Einladung zur traditionellen Vatertagshocketse am 29.5. im Vereinsheim.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 17/2025

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto