Genießerpfad Wolfacher Schloßblick: Ein wunderschöner Pfingstmontag für Epfendorfer Albereinswanderer
Bei strahlendem Sonnenschein startete die Wandergruppe des Albvereins Epfendorf am Pfingstmontag ihre Tour auf dem Premiumwanderweg Wolfacher Schloßblick. Vom Bahnhof aus erreichten die Wanderer nach einigen kurzen Anstiegen die ersten Highlights der Tour wie den Käpflefelsen mit seiner goldenen Kugel, das Gesundheitsbrünnele sowie den Berghexenlandeplatz, wo sich die Wanderer eine wohlverdiente Rast gönnten. Immer wieder boten sich herrliche Ausblicke auf Wolfach, das Wolf- und Kinzigtal sowie die umliegenden Schwarzwaldberge. Über den Aussichtspunkt Pavillon erreichte die Wanderschar schließlich die 1680 in der heutigen Form erbaute Wallfahrtskirche Sankt Jakobus samt angeschlossener Pilgerklause. Ein faszinierender Ort, der eine fast schon magische Stimmung und Ruhe ausstrahlt.
Am Flößerpark trennten sich die Wege der Wanderer: Ein Teil erkundete das charmante Städtchen Wolfach und genoss die gemütlichen Cafés, während die anderen den zweiten Teil der Wanderung auf der gegenüberliegenden Seite der Kinzig in Angriff nahmen. Hier erwartete die Gruppe die Panoramaschaukel, von wo sich die traumhafte Landschaft von einem anderen Blickwinkel bewundern ließ, sowie das Ehrenmal auf einem runden Plateau über der Stadt, das an sehr traurige Zeiten in der Vergangenheit erinnert.
Die Wanderführer Manfred Diechle und Helmut Heim freuen sich, dass sie den Tag mit 25 zufriedenen und wohlbehaltenen Mitwanderern in einer gemütlichen Wirtschaft in Wolfach ausklingen lassen konnten. Ein gelungener Tag voller Naturerlebnisse, Gemeinschaft und beeindruckender Ausblicke – so lässt sich dieser Pfingstmontag im Schwarzwald wohl am besten zusammenfassen.