Voralbkomödiant Thomas Schwarz wieder auf der Sommerbühne
Am 13.07.2025 gastierte Thomas Schwarz als Voralbkomödiant wieder auf der Sommerbühne und unterhielt die rund 80 Zuschauer in gewohnter Manier.
Zu Beginn beleuchtete der Künstler wieder aktuelle Themen aus der Zeitung der letzten Wochen, wie die Umfrage zum Preis einer Kugel Eis, der erste Flug eines Zeppelin vor 125 Jahren, das 175-jährige Jubiläum der Geislinger Steige sowie die Bauverzögerung von Stuttgart 21 oder der Trend zum Lippenaufspritzen. Zu sämtlichen Schlagzeilen hatte der Voralbkomödiant einen passenden Witz parat und brachte das Publikum damit herzhaft zum Lachen.
Anlässlich es 100-jährigen Jubiläums des Liedes „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“ forderte der Künstler das Publikum zum gewohnten Rudelsingen auf, welches dieser Aufforderung gerne nachkam.
Anschließend schlüpfte Thomas Schwarz dann noch in die Rolle eines Polizisten, was bereits durch das Lied „Schützen wir die Polizei“ von Georg Kreisler angekündigt wurde. Der Polizeibeamte berichtete dann von Verkehrskontrollen, Erlebnissen mit Betrunkenen und beklagte sich über seinen wenig intelligenten Kollegen. Die Witze am laufenden Band gipfelten dann im Lied „Feierabend“, bei welchem das Publikum wiederum kräftig mitsang und mitklatschte.
Die Zuschauer forderten dann die obligatorische Zugabe, welcher Thomas Schwarz in Form zweier weitere Witze sowie des Lieder „Marmor, Stein und Eisen bricht“ nachkam, bei dem das Publikum wieder brav das „Rudelsingen“ anstimmte.
Am Freitag, 08.08.2025, um 19 Uhr auf der „Faurndauer Sommerbühne“ (vor der Stiftskirche) präsentiert Thomas Schwarz wieder ein neues zusammengestelltes Programm.
Erleben Sie wieder humorvolle Betrachtungen aktuellen Zeitgeschehens und eine weitere Rolle, in welche der Voralbkomödiant schlüpfen wird.
Sitzgelegenheiten sind begrenzt vorhanden, ein Klappstuhl oder ähnliches sowie ein „Kissele fürs Ärschle“ ist bei Bedarf mitzubringen. Ein begrenztes Getränkeangebot ist vorhanden.
Dauer ca. 1 Stunde, Eintritt frei, Spenden erbeten.