Der Musikverein Bad Friedrichshall blickt positiv auf das 65. Wald- und Bockbierfest, das am letzten Juliwochenende am Waldheim Jagstfeld stattfand, zurück. War der Samstag aufgrund der unsicheren Wetterbedingungen noch eher verhalten, waren der Sonntag und der Montag bei bestem Biergartenwetter gut besucht. Die neu ins Speisenangebot aufgenommenen Käsespätzle und der Wurstsalat wurden von den zahlreichen Gästen gut angenommen, auf die weit bekannten Hähnchen musste natürlich auch niemand verzichten.
Den Fassanstich zum Festbeginn am Samstagnachmittag führte in diesem Jahr Bürgermeister Timo Frey durch.
Gemeinsam mit Vorstand Christian Horning und einer Delegation der Brauerei Herbsthäuser wurde das Holzfass angezapft. Kurz zuvor hatte der MV Bachenau das Fest musikalisch eröffnet. Anschließend spielte ein Brass-Ensemble der Musikschule, bevor die Stadtkapelle den restlichen Abend gestaltete.
Am Sonntag begann wie üblich die SBF-Big-Band, danach folgten die Jugendkapelle, das Ensemble Heilix Blechle, das Kolping Blasorchester Offenau und der MV Erlenbach. Montags unterhielten dann wie gewohnt das Seniorenorchester, der MV Untergriesheim und erneut die Stadtkapelle die Festgäste.
Der Musikverein Bad Friedrichshall bedankt sich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung u.a. bei Auf- und Abbau, bei der Zubereitung der Speisen und Ausgabe der Getränke. Ohne diese könnte das aufwendige Fest nicht bewältigt werden. Herzlicher Dank gilt natürlich an alle Gäste, die unser Fest ein oder mehrmals besucht haben und wir freuen uns darauf, Sie und euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. (MR)