Am 18. Juni 2025 versammelten sich 14 Wanderfreunde auf dem Parkplatz der Graf Gerold Halle in Dietingen – bereit für eine abwechslungsreiche Tour durch die malerische Umgebung. Das Wetter meinte es gut mit der Gruppe: Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und gelegentlich ein frisches Lüftchen sorgten für beste Voraussetzungen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Wanderführer Wolfgang Weber startete die Gruppe über den Tennisplatz und wanderte entlang des Wettebachs, gesäumt von frischen Brunnen, in den angenehmen Schatten des Waldes. Der erste Höhepunkt war die Fatimagrotte, ein Zeichen tiefer Volksfrömmigkeit, das zum Innehalten und Staunen einlud.
Weiter führte der Weg durch den Wald hinauf zur Höhe, bevor die Wanderer auf offener Flur den Pappelsee erreichten. Hier trennten sich die Wege: Ein Teil der Gruppe entschied sich für eine Einkehr, während die anderen in Begleitung von Wolfgang Weber zur nächsten Idylle aufbrachen – dem Schreckenbergsee. Dort erwartete die Wanderer eine Fülle unterschiedlicher Libellenarten und eine beeindruckende Vielfalt an Wasserpflanzen, die das Auge begeisterten.
Das nächste Ziel war das Pilgerkreuz, das mit seiner gepflegten Anlage und dem herrlichen Ausblick auf die Seen, Dietingen und die markante Silhouette von Rottweil überzeugte. Die Route führte weiter vorbei an zahlreichen Bildstöcken und Wegekreuzen – stille Zeugen der Volksfrömmigkeit – durch den Wald und über das Baumferienhaus an der Kornkammer.
Am Ende der Wanderung erwartete die Gruppe die verdiente Schlusseinkehr im Gasthaus Hasen. Dort trafen sie wieder auf die Genusswanderer und wurden von der Hasenfamilie Löffler herzlich empfangen und bestens bewirtet.
Ein rundum gelungener Wandertag mit landschaftlichen Highlights, kulturellen Einblicken und gemütlichem Beisammensein – vielen Dank an Wolfgang Weber für die abwechslungsreiche Führung und an alle Teilnehmer für die gute Stimmung!
Fazit:
Eine Wanderung, die Natur, Kultur und Geselligkeit aufs Schönste miteinander verbindet – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!