Am letzten Samstag, 17. August machte sich ein gut gefüllter Bus mit 41 Teilnehmern auf den Weg nach Nördlingen. Das Wetter war perfekt. Wir bekamen keinen Tropfen Regen ab und endlich mal war es nicht mehr so extrem heiß. In 2 Gruppen gab es eine große und kleine Stadtführung im historischen Nördlingen. Mit Leidenschaft erzählt, erfuhren wir sehr viel und wurden so Fans der Stadt. Bis 13:30 Uhr hatten wir Zeit zur freien Verfügung. In Gruppen genossen wir das Flair und die gastronomische Vielfalt der Stadt.
Ein Teil wurde zum Wandern ins Wental gefahren. Diese Wanderer haben sich vorbei am Staudamm Gnannental, am Wentalweible auf den Weg ins Wentalhotel gemacht. Dabei hat Hermann sein einzigartiges Wissen über die Pflanzenvielfalt der Ostalb geteilt. Die größere Gruppe bevorzugte zeitgleich kürzere Wege. Im Kaffee-Kannen-Museum in Königsbronn wurden alle Erwartungen übertroffen. Tausende Tassen und Namen aus aller Welt und vielen Kulturen hätten uns auch Tausend Geschichten erzählen können. Diese „Kultur“ wurde uns mit viel Hingabe und kleinen Geschichten leidenschaftlich nähergebracht. Gegen 16.30 Uhr fanden beide Gruppen im Landhotel Wental bei Bartholomä wieder zusammen. Die gute Stimmung wurde weiter ausgebaut. Von Aperol, Eiskaffee, Weizen und die Speisekarte von oben bis unten – alles wurde „getestet“ und gelobt. Hier Gast zu sein, das passt!
Vor der Heimfahrt gab es noch ein Highlight. Gegenüber dem Landhotel gibt es einen phantastischen Abschnitt dieser Felsenlandschaft. Mit geschätzt 500 Schritten konnten wir allen und besonders den Nicht-Wanderern diese tolle Landschaft mit auf den Weg geben. Wir waren von den Eindrücken in der Felsenlandschaft begeistert! Mit diesen tollen Eindrücken kamen wir gegen 20 Uhr glücklich zurück nach Neuhausen. Ein Dank an alle, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben! Vor allem aber ein Lob und Dank an unsere treuen Gäste! S.M.