Pünktlich zur Eröffnung der Veranstaltung am 26.10.2024 füllte sich rasch der Platz rund um das Gerätehaus der Feuerwehr Reilingen. Gleich dreimal Livemusik:
Passend zur Kerwe wurde „die Kerweborscht“ aus Altlußheim engagiert, die zu Beginn mit Mundartmusik, lustigen Sprüchen und Anekdoten den Kerwerock eröffneten. Anschließend sorgte die Newcomer Band The Raging Storms, die sich aus einer Schülerband heraus gegründet hat, für Unterhaltung. Besonders erwähnenswert: Eines unserer Jugendfeuerwehr-Mitglieder ist hier in der Band aktiv, worauf wir stolz sind! Als Headliner sorgte die Band Dougie an the Blind Brothers für ausgelassene Stimmung in den Fahrzeughallen der Feuerwehr, welche bis auf die letzten Plätze durch Gäste gut gefüllt war. Kulinarisch wurden die Gäste des Kerwerock mit Spezialitäten vom Grill und als besonders herbstliche Highlight mit leckeren Käsespätzle versorgt. Auch unser oberster Dienstherr Stefan Weisbrod ließ es sich wieder nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen und half hinter den Kulissen fleißig beim Bewirten der Gäste. Unser Rathauschef ist in unserem Helferteam der Wehr nicht mehr wegzudenken! Die Veranstaltung lief friedlich ab und war für alle Beteiligten ein voller Erfolg!
Am 07.11. fand im Reilinger Feuerwehrgerätehaus die Jahreshauptversammlung der Altersmannschaft der Feuerwehr Reilingen statt. Neben zahlreichen Mitgliedern der Altersmannschaft fanden sich Teile der Aktiven Einsatzabteilung und dem Kommandanten der Feuerwehr Reilingen, sowie dem amtierenden Rathauschef Stefan Weißbrod vor Ort ein.
Der Altersobmann der Wehr, Toni Kellner, ließ noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren und verdeutlichte den Anwesenden die wichtige Arbeit, die die Altersmannschaft für die Betreuung der Kameraden und deren Ehepartner leistete. Gegen Ende bedankte sich das Kommando der Feuerwehr Reilingen bei den Senioren für deren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl der Kameraden und Kameradinnen.