Obst- und Gartenbauverein Krummwälden e. V.
73054 Eislingen/Fils
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Nachbericht zur Hauptversammlung der OGV-Krummwälden e.V. vom 28.03.2025

Der OGV-Krummwälden e.V. 1906 engagiert sich für die Förderung des Gartenbaus und der Dorfgemeinschaft in Krummwälden. Ein Highlight des Vereinsjahres...

Der OGV-Krummwälden e.V. 1906 engagiert sich für die Förderung des Gartenbaus und der Dorfgemeinschaft in Krummwälden. Ein Highlight des Vereinsjahres ist die Hauptversammlung im Frühjahr. Zu dieser begrüßte der erste Vorsitzende Jens Bessel die Mitglieder sehr herzlich.

In seinem Bericht zog Jens Bessel eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Zum Beispiel die traditionelle Mostprobe, die im März abgehalten wurde, bei der die Teilnehmer ihre besten Mostkreationen vorstellten. Insbesondere hob er die erfolgreiche Durchführung des Dorfhocks hervor, der im August zahlreiche Besucher anlockte und für viel Freude sorgte. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres war der Vereinsausflug im Oktober, bei dem es mit einem voll besetzten Bus zur Kürbisausstellung nach Ludwigsburg ging. Ein herzlicher Dank ging an Tatjana Müller für ihr tatkräftiges Engagement. Sei es beim Frühjahrsbasteln oder beim Schülerferienprogramm. Besonders hervorzuheben ist das Martinsspiel, der Krummwäldener Kids mit anschließendem Laternelaufen.

Ein ebenso großer Dank gilt dem Blumengießteam, das sich zuverlässig um die Blumen an der Brücke kümmerte und so für ein schönes Erscheinungsbild sorgte.

Im November fand die Herbstfeier im Bürgerstüble statt, die durch die bereits legendäre Tombola für viel Freude sorgte. Es wurden auch langjährige Mitglieder geehrt: Gisela Seiz für 10 Jahre, Thorsten Tommerdich für 25 Jahre und Manfred Hiebber für 40 Jahre engagierte Mitgliedschaft. Ihre Treue und ihr Einsatz wurden gebührend gewürdigt.

Zuletzt das Adventsfeuer im Dezember 2024, das mit einer stimmungsvollen Atmosphäre Mitglieder und Gäste begeisterte.

Für das laufende Jahr sind bereits weitere Veranstaltungen geplant. So findet am 2. und 3. August der nächste Krummwäldener Dorfhock statt.

Im Bericht des Kassiers Ewald Scheer wurde ein Überblick über die finanzielle Lage des Vereins gegeben. Die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres wurden transparent und nachvollziehbar aufgezeigt.

Im Anschluss daran bestätigte der Kassenprüfer Thomas Jaeger die ordnungsgemäße Führung der Kasse und die Übereinstimmung der Buchführung.

Elfriede Nägele wurde mit herzlichen Worten verabschiedet, die als 2. Vorstand über viele Jahre hinweg mit unermüdlichem Engagement und Hingabe dem Verein zur Seite stand. Ihre liebevolle Unterstützung und ihr außergewöhnlicher Einsatz haben den Verein nachhaltig geprägt und vielen von uns wertvolle Erinnerungen beschert. Als Zeichen unserer Dankbarkeit wurde ihr ein wunderschöner Blumenstrauß und ein Gutschein vom Blumenhaus Ziegler überreicht, einem wahren Experten für außergewöhnliche und exklusive Blumenarrangements!

Auch Alois Dangelmayer, der sich über die Jahre hinweg als aktiver Obstbauer mit viel Hingabe und Leidenschaft in den Verein eingebracht hatte, wurde herzlich verabschiedet. Als Anerkennung für seinen unermüdlichen Einsatz erhielt er einen Geschenkkorb. Beide wurden mit viel Applaus verabschiedet.

Anschließend wurde Heike Scheer als neuer 2. Vorstand des Vereins einstimmig gewählt. Mit ihrer Erfahrung und Begeisterung für die Vereinsarbeit war und wird sie eine wertvolle Unterstützung sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Heike und sind zuversichtlich, dass sie den Verein mit frischen Ideen und viel Tatkraft weiter voranbringen wird.

Auch Tatjana Müller wurde als neue Beisitzerin gewählt. Mit ihrer Tatkraft ist sie eine große Bereicherung für die Kinder- und Jugendarbeit und somit die optimale Ergänzung für das Team OGV! Wir freuen uns auf ihre Mitwirkung und sind überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz einen wertvollen Beitrag für den Verein leisten wird.

Matthias Dangelmayer und Andreas Geiger wurden ebenfalls neu zu Kassenprüfern gewählt. Mit ihrem Verantwortungsbewusstsein werden sie die wichtige Aufgabe der Kassenprüfung gewissenhaft übernehmen und einen wertvollen Beitrag zur transparenten und ordnungsgemäßen Finanzführung des Vereins leisten.

Abschließend betonte Jens Bessel die Bedeutung der aktiven Teilnahme aller Mitglieder an den Vereinsveranstaltungen. Nur durch gemeinschaftliches Engagement könne der Verein auch in Zukunft erfolgreich arbeiten und das Dorfleben in Krummwälden bereichern.

Erscheinung
Eislinger Zeitung
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Eislingen/Fils

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto