Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 14.03.2025 hatten sich insgesamt 17 aktive Mitglieder in der Schutzhütte auf unserem Vereinsgelände eingefunden. Die Begrüßung erfolgte durch die 1. Vorsitzende Ulrike Walther. Danach stellte sie die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest sowie die Genehmigung der Tagesordnung in der vorliegenden Form. Es folgte eine Schweigeminute, in welcher wir allen Mitgliedern gedachten, die seit der letzten Jahreshauptversammlung vor zwei Jahren in die Ewigkeit abberufen worden waren. In ihrer Funktion als 1. Vorsitzende teilte Ulrike dann den anwesenden Mitgliedern mit, welche relevanten Dinge seit Anfang 2023 innerhalb des Vereins geschehen sind und wie sich die Mitgliederanzahl verändert hat. Diesbezüglich war ein leichter Anstieg zu vermelden. Als nächstes kam der Bericht des Schriftführers Thomas Ratzel. Dieser informierte die Teilnehmer über verschiedene Punkte hinsichtlich der Artikel, welche der Verein regelmäßig in den Östringer Stadtnachrichten veröffentlich hat sowie über einige Statistiken zur vereinseigenen Webseite. Danach gab der Kassenwart Bernd Wagner einen ausführlichen Bericht über den Finanzbereich des Vereins. Unter anderem informierte er die Anwesenden über die signifikanten Ausgaben und Einnahmen seit der letzten Jahreshauptversammlung und wie sich diese auf das Vereinsvermögen ausgewirkt haben. Den letzten Bericht an diesem Abend lieferten die beiden Kassenprüfer Monika Bott und Martin Oberst ab. Diese konnten bescheinigen, dass bei der Kassenprüfung am 05.02.2025 keinerlei Auffälligkeiten gefunden wurden und die Kasse einwandfrei geführt worden war. Sie beantragten daher die Entlastung des bisherigen Vorstands, was auch einstimmig bestätigt wurde. Es folgten die Wahlen des Vorstands, Eberhard Blösch übernahm dabei die Aufgabe des Wahlleiters. Er stelle zunächst auch nochmals fest, dass die Mitgliederversammlung fristgerecht einberufen wurde und die diesbezüglichen Einladungen fristgerecht erfolgt waren. Danach teilte er mit, dass er als Wahlleiter aus Neutralitätsgründen nicht mitwählen werde und laut Satzung eine einfache Mehrheit für einen Wahlerfolg ausreichend ist. Es wurde daraufhin einstimmig beschlossen, dass die anschließende Wahl sichtbar per Handzeichen durchgeführt wird. Als erstes wurde Ulrike Walther einstimmig in das Amt der 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Da der bisherige 2. Vorsitzende, Walter Frank, sein Amt aus persönlichen Gründen niederlegen wollte, kandidierte er nicht nochmals und schlug stattdessen Otto Siegel als Nachfolger vor. Dieser erklärte sich dazu bereit und wurde daraufhin einstimmig zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Der Schriftführer Thomas Ratzel und der Kassenwart Bernd Wagner wurden danach einstimmig in ihrem jeweiligen Amt bestätigt, beide nahmen die Wahl an. Ebenfalls einstimmig wurden dann noch die beiden Kassenprüfer Monika Bott und Martin Oberst wiedergewählt. Der neu gewählte Vorstand dankte im Anschluss den Anwesenden herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen, ein besonderer Dank ging dabei an Walter Frank für seine bisherige Tätigkeit in der Vorstandschaft und dass er uns weiterhin als aktives Mitglied die Treue hält. Da im Vorfeld zur Mitgliederversammlung keine Einträge eingegangen waren, konnte dieser Punkt der Tagesordnung übersprungen werden. Nachdem die durchgehend harmonische Jahreshauptversammlung gegen 19.00 Uhr offiziell beendet wurde, folgte der gemütliche Teil des Abends mit Speis, Trank und angeregten Unterhaltungen.
ThRat