Wanderung durch die Schelmenklinge
Am 10. August fanden sich Mitglieder des SAV und zwei Gäste am Bahnhöfle in Steinheim zu einer Familienwanderung im Remstal ein. Am Kloster Lorch stellten wir die Fahrzeuge ab und warfen einen Blick auf die geschichtsträchtige Anlage. Informationstafeln in der Nähe erklärten uns, dass der Limes einst dort verlief. Von dem nachgebauten Wachtturm aus hatten wir eine gute Sicht in das Remstal und auf die drei Kaiserberge im Land der Staufer. Hier begann nun unsere Wanderung auf dem Naturerlebnisweg, der uns an diesem heißen Tag überwiegend durch den Wald führte. Der Wegweiser zur Schelmenklinge begleitete uns bis zum Einstieg zur urwüchsigen, schmalen Waldschlucht. Am Bach entlang waren zahlreiche tolle Modelle zu sehen, die von Wasserrädern angetrieben wurden. Staunend betrachteten wir die sich bewegenden Figuren und hörten, wie es klingelte, klopfte und hämmerte. Am Ende der Schlucht erwartete uns ein steiler Aufstieg über zahlreiche Stufen. Nach dieser Herausforderung war eine längere Rast willkommen. Auf dem weiteren Rundweg kamen wir an Mammutbäumen vorbei, deren Umfang wir natürlich wissen wollten und wanderten dann immer leicht bergab bis zum Kloster zurück. Von dort aus fuhren wir nach Urbach, wo an der Rems ein Grillplatz eingerichtet ist. Mit Wurstwecken und netten Gesprächen ließen wir die Wanderung ausklingen.
Elisabeth Zweigle