
Wanderung im Backnanger Raum
Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Steinheim an der Murr begab sich am Sonntag, den 12. Oktober 2025 auf seine letzte diesjährige Tagestour. Es startete eine kleine - aber feine - Truppe nach Allmersbach im Tal.
Das Hauptziel war die 440 m hoch gelegene Schlossanlage Ebersberg, die der Diözese Rottenburg-Stuttgart gehört. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DSPG) hat seit den 60er Jahren die alleinige Nutzung des mehrfach renovierten Schlosses. Es übernachten dort immer wieder Gruppen, vorwiegend mit jugendlichen Pfadfindern.
Bei angenehmen Temperaturen von 12 °C bis 15 °C gingen wir an Streuobstwiesen sowie im Wald und am Waldrand entlang. Die Wege waren, bis auf eine kurze Strecke, mit einem festen Belag versehen. Das Mittagsvesper nahmen wir bei der Lambachpumpe ein und folgten dann weiter der abwechslungsreichen Wegstrecke, mit kurzen Blicken auf Teile der wunderschönen Backnanger Bucht. Das berühmte schwäbische Mostviertel mit seinen unüberschaubar vielen Streuobstwiesen befindet sich in dieser Bucht.
Ein verspätetes zweites Vesper konnte auf der Burg Ebersberg an verschiedenen Tischen mit Bänken eingenommen werden. Nachdem die Geschichte der Burg Ebersberg dargestellt wurde, konnten wir den Innenhof besichtigen. In ihrem gesamten Ausmaß konnten wir anschließend die sehr weitläufige Backnanger Bucht erfassen. Die letzte Wegstrecke führte über viele Stäffele und den Ort Lippoldsweiler zurück zu den wartenden Autos.
Die Schlusseinkehr fand im Löwen in Heutensbach statt. Dort wurden wir sehr freundlich umsorgt und bekamen nicht nur eine separate Sitzecke, sondern auch sehr schnell etwas Gutes zum Essen und zum Trinken.
Rückblickend hatten die Wanderer des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Steinheim an der Murr einen trockenen und sehr abwechslungsreichen Tag auf einem Premiumwanderweg mit tollen Teilnehmern.
Cornelia Heuser-Rupp