NUSSBAUM+
Musik

Nachbetrachtung zum Abschiedskonzert „Time to say good bye“

„Bye, bye, ade, jo macht's gut. Des war's letschte Moal, bye, bye, ade, s'war sou schee. Un oans des weiß ma wohl, wir werd'n euch nie, niemals...
die Stare beim Konzert
Foto: Helmut Pfeifer

„Bye, bye, ade, jo macht's gut. Des war's letschte Moal, bye, bye, ade, s'war sou schee. Un oans des weiß ma wohl, wir werd'n euch nie, niemals vergesse, denn die Zeit mit euch war schee, bye, bye, ade, auf Wiederseh'n!“

So lautete der Text unseres letzten Liedes beim großen Abschiedskonzert am 21. Juni. Schon der Einmarsch in die Halle mit dem Titel „The final Countdown“ war der Hammer, denn das gesamte Publikum empfing uns stehend und rhythmisch klatschend. Das war wirklich ein ganz besonderes, schönes Gefühl für uns alle.

In der proppenvollen Letzenberghalle haben wir gerne nochmal unsere größten und besten Hits auf die Bühne gezaubert. Nach Aussagen sehr vieler Besucher war das unsere bisher beste Show trotz brütender Hitze, und wir ernteten riesigen Beifall, laute Bravo-Rufe sowie stehende Ovationen und durften in strahlende und dankbare Gesichter schauen.

Wieso hört ihr auf, wenn ihr noch so gut seid oder sehr, sehr schade, es wird sicherlich etwas fehlen, ihr wart wirklich einmalig! So lauteten auch die Kommentare vieler Besucher. Aber was soll's? Wir hatten die Entscheidung aufzuhören, schon lange getroffen. Denn, wenn's am schönsten ist, dann soll man gehen und nicht, wenn es zu spät ist!

Jedenfalls hatten wir bei diesem Abschiedskonzert nochmal sehr viel Spaß trotz brütender Hitze und vor allem Schweiß treibenden Temperaturen. Mit unserem Programm hatten wir in der Tat ins Schwarze getroffen. Natürlich waren die letzten Songs sehr emotional mit viel Wehmut vorgetragen, und es kullerten auch einige Tränen, besonders beim finalen Ausmarsch mit Leuchtwedeln in der Hand unter den Klängen von „Time to say good bye“.

Uns musikalisch für immer und vor allem bleibend zu verabschieden, ist jedenfalls voll gelungen, und wir können ganz entspannt „in den Ruhestand“ gehen.

An dieser Stelle gilt unser herzlicher Dank an:

  • Alle Freunde und Fans, die uns jahrelang begleitet haben
  • Thomas Heinzmann für das wunderbare Bühnenbild
  • Fabienne Bender, die das Publikum mit ihrer einfühlsamen Stimme verzaubert hat
  • Unseren Moderator Matthias Nagel, der souverän durch den Abend geführt hat
  • Unsere Band mit Joachim Bride am Schlagzeug, Peter Steinbauer an der E-Gitarre, Joachim Linder am E-Bass und meinen Bruder Manfred am E-Piano und am Keyboard für seine stets tollen Soloeinlagen über all die Jahre hinweg
  • Konrad Becker für Licht und Ton
  • BM Tobias Greulich und Alt BM Werner Knopf für die lobenden Worte und die ganz besondere Ehrung der Gemeinde Malsch für meine langjährige musikalische Tätigkeit
  • Die Überraschungsgäste Arnim Töpel und Stefan Müller Ruppert für ihre witzigen Beiträge
  • Simon Schönhoff und Torsten Beckhaus für die Filmaufnahmen
  • Unseren Frauen, die das ganze „Drumherum“ hervorragend organisiert und gemeistert haben
  • Meinen Sängern, die mich jahrelang begleitet haben, gute Freunde geworden sind und meine Ideen immer toll umgesetzt haben. Ihr werdet mir fehlen!

Chorleiter Gerold Emmerich

P.S.: Auch die angegliederte Bildergalerie mit einigen Outfits unserer Auftritte war ein echter Hingucker und stieß auf großes Interesse. Wir werden sie deshalb wiederholen, Näheres erfolgt in der nächsten Gemeinderundschau.

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Letzenbergstare e. V.
15.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto