Am Donnerstag, dem 17. Juli, fand auf der Burgruine Wehrstein bei herrlichem Wetter und mit vielen Besuchern ein Vortrag von Dr. Volker Trugenberger zum Hause Hohenzollern im Zeitalter Napoleons statt.
Trugenberger ist Vorsitzender des hohenzollerischen Geschichtsvereins und berichtete über Amalie Zephyrine von Salm-Kyrburg, welche mit Anton Aloys von Hohenzollern-Sigmaringen verheiratet war.
Amalie Zephyrine verließ kurz nach der Geburt ihres Sohnes Karl im Jahre 1785 ihren Mann und ging nach Paris zurück, wo sie auch aufgewachsen war. Aufgrund ihrer sehr guten Kontakte zum Hofe Napoleons konnte sie für das Haus Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen die drohende Mediatisierung (Mittelbarmachung) abwenden.
Der Vortrag war sehr gut besucht und sehr interessant. Dr. Trugenberger hat den Besuchern das Thema in einer unterhaltsamen Weise vorgetragen. Der Förderverein Burgruine Wehrstein hat die Besucher sehr gerne verköstigt und war mit der kulturellen Veranstaltung auf der Burg Wehrstein sehr zufrieden.