NUSSBAUM+
Bürgerinitiativen

Nachgefragt: Bürgersolarberater/-in

Eine KEA (Kommunale Energieagentur) ist eine Organisation, die Kommunen und Bürger bei Fragen zum Klimaschutz, zur Energieeinsparung und zur Nutzung erneuerbarer...
Beispielbild Balkonkraftwerke
Foto: Erler

Eine KEA (Kommunale Energieagentur) ist eine Organisation, die Kommunen und Bürger bei Fragen zum Klimaschutz, zur Energieeinsparung und zur Nutzung erneuerbarer Energien berät und unterstützt. Die KEA in Esslingen bietet im November eine Ausbildung zum/zur Bürgersolarberater/-in für privat genutzte Photovoltaik-Anlagen an, durchgeführt von den Teckwerken. Die Kommunen können dies bewerben und Teilnehmende entsenden.

Ist ein Beratungsangebot vor Ort und wird aktiv kommuniziert, sind die Hürden geringer, es in Anspruch zu nehmen. Wir sind deshalb der Meinung, dass sich ehrenamtlich Beratende in der Kommune lohnen. Die ca. 500 Euro Gebühren pro Person sind gut investiertes Geld, kommt doch die Kommune dem Ziel Klimaneutralität mit jeder privaten Investition ein wenig näher, ohne selbst investieren zu müssen. Genauso hat nicht jeder in der Kommune die Möglichkeit oder die finanziellen Mittel für eine solche Investition, aber ALLE profitieren davon! Eine neue Studie der Ökonomin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin zeigt, dass jeder in den Klimaschutz investierte Euro einen Nutzen von 1,8 bis 4,8 Euro hat - vom Nutzen für die Natur ganz zu schweigen.

Wir hatten in der letzten Gemeinderatssitzung nachgefragt, ob die Möglichkeit zur Ausbildung genutzt werden kann. Herr Bürgermeister Nathan hat zugesagt, dies zu prüfen.



Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto