Alte Gebrauchsgegenstände reparieren, um sie weiterhin nutzen zu können, ist ökologisches Handeln vom
Feinsten auch bekannt unter dem Begriff Nachhaltigkeit. Dazu braucht es technisches Verständnis, Geschicklichkeit, Durchhaltevermögen, Erfindergeist und die Bereitschaft, Alternativen zu probieren. Das bringen die Reparatur-Experten beim Repair-Café seit 10 mit – und sogar die Kuchenbäckerinnen! – hier ist ein Schaltkreis in Kuchenform! Herzlichen Dank für diesen wertvollen ehrenamtlichen Einsatz.
Auch für die Entwicklung und den Einsatz neuer Technologien sind diese Eigenschaften notwendige Voraussetzungen. Genauso wichtig ist es zu erkennen, wann für bestimmte Technologien ein Wendepunkt erreicht ist. Dann sind Pioniergeist und Mut gefragt, um Dinge voranzutreiben, statt an Veraltetem festzuhalten. Den wünschen wir uns in unserer Stadt und eine positive Aufbruchstimmung wie „lasst es uns gemeinsam in Angriff nehmen“ selbst wenn es zunächst einiger Umstellung bedarf. Nur so können Lösungen entwickelt werden für eine gemeinsame, lebenswerte Zukunft.
Mirjam Geier