Am Montag, den 19. Mai besuchte die Nachhaltigkeits-AG der Neubergschule den Eine-Welt-Laden „Brücke“ in Dossenheim. Dort wurden wir herzlich von Stephanie Reitermann und Ulf Baus, dem Vorsitzenden des Dossenheimer Forums Nachhaltige Welt e.V. empfangen. Dank ihnen erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Hintergründe des Eine-Welt-Ladens und den Anbau von Kakao. Der Verein setzt sich für die Verwirklichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ein. Dabei wird die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in Dossenheim auf lokaler Ebene unter anderem durch den Eine-Welt-Laden unterstützt. Er bietet mit seinem schönen Ambiente verschiedene nachhaltig und fair produzierte Produkte an.
Mit seiner freundlichen und geduldigen Art veranschaulichte Ulf Baus anhand eindrucksvoller Bilder den Anbau von Kakao sowie den Vorgang der Verarbeitung bis hin zur Schokolade. Wir haben bei dem Ausflug gelernt, in welchen Ländern der Kakao angebaut, transportiert und anschließend zu Schokolade verarbeitet wird. Nach dem lehrreichen Vortrag durften wir alle zwei der im Laden angebotenen Schokoladentafeln probieren.
Die Schülerinnen und Schüler waren nicht nur vom Vortrag begeistert, den sie durch viele interessierte Fragen aktiv mitgestalteten, sondern auch vom Genuss der fair gehandelten Schokolade.
Der Besuch im Eine-Welt-Laden und die neuen Einblicke werden noch lange in Erinnerung bleiben. Auch Schokolade kann nun mit ganz anderen Augen gesehen und mehr wertgeschätzt werden. Ein herzliches Dankeschön an Ulf Baus, Stephanie Reitermann und an das Dossenheimer Forum Nachhaltige Welt für diesen erlebnisreichen und lehrreichen Einblick.
Text: M. Hafner