NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Nachlese:

Informative Brennerei-Besichtigung mit geselliger Note Am Samstag, 14. Juni, waren wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Ortstermin Heutensbach“...
Foto: D. Belz

Informative Brennerei-Besichtigung mit geselliger Note

Am Samstag, 14. Juni, waren wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Ortstermin Heutensbach“ in der Brennerei unseres Vereinsmitglieds Wilfried Belz zu Gast. Er nutzt die einst von seinen Eltern betriebene Destille seit einigen Jahren wieder und teilt mit Martin Lack das gemeinsame Hobby der Brennerei. Seine Mutter Lotte Belz hat dabei ihr umfangreiches Wissen über das Brennen an die beiden weitergegeben und so war sie auch die maßgebliche Inspiration für das Logo der entstehenden Produkte. Dass Wilfried Belz und Martin Lack mit sehr großer Kenntnis und Leidenschaft am Werk sind, wurde schnell deutlich. So erfuhren wir nicht nur alles über den Herstellungsprozess von Obstbränden, sondern etwa auch, worin sich diese reinen Destillate von hochprozentigen Geisten und auch von Schnäpsen mit der Bezeichnung Spirituose unterscheiden.

Kundig beantworteten Wilfried Belz und Martin Lack die zahlreich gestellten Fragen und ausführlich gingen Sie auch auf viele formale Aspekte ein, wie etwa den Unterschied zwischen Abfindungsbrennerei und Stoffbesitzer, die rechtliche Seite des Brennens, die Aufgabe des Zolls und den Ablauf von Genehmigungsverfahren. Anschaulich wurde es bei der Demonstration der Geräte zur Verarbeitung des Obsts, der Messinstrumente zur Bestimmung des Oechslewerts der Maische und bei der Erläuterung der Funktion der Brennanlage. Spannend war dabei auch zu erfahren, wie die Destillate auf Trinkstärke herabgesetzt werden.

Zwischendurch gab es für alle, die wollten, Kostproben von verschiedenen Obstbränden, wobei es besonders bei den sortenreinen Apfelbränden interessant war, die Unterschiede herauszuschmecken. Gut versorgt waren alle den ganzen Abend über mit Wasser, Brot und köstlichen Brotaufstrichen, die Daniela Belz und Ute Lack eigens zubereitet hatten. So traten gegen 22 Uhr alle Anwesenden hinreichend geistig und körperlich gesättigt den Heimweg an. Für die gelungene Veranstaltung, die reichen Informationen und die großartige Gastfreundschaft bedanken wir uns recht herzlich bei Wilfried und Daniela Belz sowie bei Martin und Ute Lack!

.

Boulespielen am Rathäusle
Jeden Sonntag ab 18 Uhr treffen wir uns an der neuen Boulebahn hinter dem Heutensbacher Rathäusle. Boule-Kugeln und Getränke sind vorhanden. Einfach vorbeikommen und mitmachen.

Mitgliederversammlung 2025

Am Samstag, 5. Juli, um 17 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung im Gasthaus Löwen statt. Die Einladung mit der Tagesordnung ist allen Mitgliedern bereits zugegangen. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Der Monatstreff im Juli entfällt infolgedessen.

Gemeinsames Kartenspielen

Die Kartenspieler treffen sich wieder am Mittwoch, 9. Juli 2025 ab 19 Uhr im Gasthaus Löwen Heutensbach. Einfach vorbeikommen und mitspielen!

Foto: D. Belz
Erscheinung
Gemeinde im Spiegel – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Allmersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Allmersbach im Tal
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto