Liebe Einwohner, Anwohner, liebe Vereinsmitglieder,
Am Samstag,19. Juli ab 14.00 Uhr fand in Brackenheim, unter dem Motto „Windenergie & Ökologie“ eine überregionale Info- und Diskussionsveranstaltung statt. Unser Verein war ebenfalls mit einem Infostand vertreten. Unmittelbar nach der Eröffnungsrede durch Ingolf Weber von der Pro-Heuchelberg-Bürgerinitiative, hat unser Mitglied Klaus Kerner, in einem ca. 10-minütigen Vortrag, die Wirtschaftlichkeits-Berechnungen von Windkraftanlagen erörtert. Dieser Vortrag und viele weitere fundierte Ausarbeitungen unseres Vereins stehen euch unter www.unser-wald-soll-bleiben.de, teilweise auch zum Download zu Verfügung.
Zum zweiten Teil der Veranstaltung waren Vertreter der Landespolitik und Vertreter der Wirtschaft eingeladen. Leider haben die SPD und die Grünen keine Vertreter zur Podiumsdiskussion gesandt.
Vertreten waren somit der FDP-Fraktionsvorsitzende vom baden-württembergischen Landtag Hans-Ulrich Rülke, der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Albrecht Schütte, der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landtag Anton Baron und Klaus Jost, ehemaliger Präsident der Intersport International aus Eppingen. Souverän und charmant hat Sven Kerzel die Veranstaltung, am Nachmittag moderiert. Auch wenn inhaltlich immer wieder unterschiedliche Meinungen geäußert wurden, war man sich einig, dass Windräder in Schwachwindgebieten nicht sinnvoll sind.
Unser mitgebrachter Infostand kam bei allen Besuchern sehr gut an. Hinter dem 1:200-Modell unseres Kaybergs und davorstehenden Erlenbacher Rathaus und Kirche, prangte im korrekten Maßstab das Modell eines in der Realität etwa 280 Meter hohen Windrads empor. Das Modell kann jederzeit bei unserem 1. Vorsitzenden besichtigt werden.
Die Presse war ebenfalls vertreten und bereits am darauffolgenden Tag war ein Video der freien Presse auf YouTube verfügbar. Aktuell wird ein Gesamtmitschnitt des Tages aufbereitet und ebenfalls demnächst auf YouTube frei verfügbar sein.
Am Montag, 28.7.2025 um 19.00 Uhr laden wir alle zum öffentlichen Treffen ein. Unser Gönner, Ulrich Schropp „Der Rutenbieger“ war wieder so freundlich, uns seine Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Wie immer sind alle interessierten Menschen herzlich willkommen. Ausdrücklich eingeladen sind wie immer, auch alle Gemeindevertreter rings um unseren gesamten Wald.
Zudem besteht immer ausreichend Raum für Fragen und einen offenen Austausch. Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf euch.
Möchtest du mit in unseren Verteiler aufgenommen werden und immer auf dem neusten Stand sein? Dann sprich uns gerne an.
Auf unserer Internetseite ist auch eine Onlinebefragung geschaltet, auf der wir unsere weiteren Aktivitäten ausrichten. www.umfrageonline.com/c/e3zicfx7. Nehmt weiterhin fleißig daran teil! Über unsere Homepage: www.unser-wald-soll-bleiben.de findet ihr ebenfalls den Direktzugang zur Onlinebefragung.
Michael Mosthaf, 1. Vorsitzender
Wenke Neumann, 2. Vorsitzende