NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Nachlese: Feuer und Flamme – Kirche Kunterbunt auf dem Letzenberg

Sonnenschein, Vogelgezwitscher – und dazwischen fröhliche Stimmen, lachende Kinder und ein großes rotes Feuerwehrauto, das neugierig umlagert wird....
Feuerwehr
Foto: Feuerwehr

Sonnenschein, Vogelgezwitscher – und dazwischen fröhliche Stimmen, lachende Kinder und ein großes rotes Feuerwehrauto, das neugierig umlagert wird. Was nach einem Fest klingt, war tatsächlich ein ganz besonderer Nachmittag auf dem Letzenberg bei der Kapelle: Die Kirche Kunterbunt war zu Gast – diesmal unter dem Motto „Feuer und Flamme“.

Doch was ist eigentlich Kirche Kunterbunt?

Kirche Kunterbunt ist ein frisches, kreatives Format für Familien mit Kindern. Keine klassische Kirche, sondern ein lebendiger Ort zum Staunen, Mitmachen, Fragen, Basteln, Feiern und Essen – offen für alle Generationen. Kirche wird hier zum Erlebnis, das Kopf, Herz und Hände anspricht. Ganz nach dem Motto: „Nicht über den Glauben reden, sondern ihn mit allen Sinnen erfahren!“

So auch an diesem Nachmittag des 1. Juni 2025 auf dem Letzenberg, der mit seiner Kapelle und dem weiten Blick über die Rheinebene den perfekten Rahmen bot. Das Thema „Feuer und Flamme“ war nicht nur inhaltlich an Pfingsten angelehnt – wo der Heilige Geist als Feuer und Wind zu den Menschen kam – sondern wurde auch praktisch greifbar gemacht.

Nach einem kurzen Willkommen ging es direkt los: An verschiedenen Mitmachstationen konnten Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise gehen. Mitten im Geschehen: Die Freiwillige Feuerwehr Malsch, die ihr großes Löschfahrzeug präsentierte.

Wer wollte, durfte sich reinsetzen, die Ausrüstung bestaunen und beim Feuerwehr-Quiz mit raten – natürlich mit fachkundiger Unterstützung. Außerdem gab es die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Wo Feuer ist, da braucht es Mut, Tatkraft – und manchmal einen kräftigen Wasserstrahl.

Doch auch leise und kreative Töne fanden ihren Platz: Ein Windlicht basteln, um das eigene innere Feuer zu schützen. Experimente mit echtem Feuer immer achtsam und staunend begleitet. Oder eine Reflexionsstation, an der jede*r überlegen konnte: Wofür bin ich eigentlich Feuer und Flamme? Was begeistert mich? Was treibt mich an?

Auch der Heilige Geist – oft unsichtbar, manchmal spürbar wie ein Lufthauch – wurde in Szene gesetzt: mit Seifenblasen, die leicht durch die Luft tanzten, und Papierfliegern, die über die Wiese segelten.

Nach der Aktiv-Zeit versammelten sich alle zur Feier-Zeit. In Liedern, Gedanken und Gebeten wurde gefragt: Wie zeigt sich das Feuer des Glaubens im Alltag? Wo brenne ich für etwas – und wie kann ich dieses Feuer weitergeben?

Ein buntes Picknick mit Fingerfood rundete den Tag ab. Am Lagerfeuer gab es knisterndes Popcorn und süße Marshmallows – ein gemütlicher Ausklang voller Gespräche und Gemeinschaft.

Kirche Kunterbunt – das ist mehr als ein Event. Es ist ein Raum, in dem Glauben wachsen darf. Spielerisch, nachdenklich, mit Herz und Hand. Und wer einmal dabei war, spürt: Hier darf man wirklich „Feuer und Flamme“ sein – für Gott, für das Leben, für die Gemeinschaft.

Weitere Informationen zur Feuerwehr Malsch finden Sie auf unserer offiziellen Webseite unter:

www.feuerwehr-malsch.de

Ihre Feuerwehr Malsch – Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit.

Feuerwehr
Foto: Feuerwehr
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto