Im Sportheim konnte Hans Weber eine erfreuliche Anzahl von 47 Mitglieder zur Generalversammlung des OGV begrüßen. Der 1. Vorsitzende berichtete über die Entwicklung der Mitgliederzahl seit 2000, über die Streuobstkonzenption 2030 der Landesregierung, das Ergebnis einer Studie der Uni Berlin über die schwindenden Artenkenntnisse und Naturverbundenheit der zukünftigen Generationen, über die Tätigkeit des Kreis- und Landesverbandes. Er bedankte sich bei der OGV Vorstandschaft für die fleißige und gute Zusammenarbeit in 2024 und die tatkräftige Mithilfe einiger Mitglieder bei der Pflegeaktion am Wachbühl. Schriftführerin Ingrid Weber berichtete ausführlich über das Jahresprogramm 2024. Kassierin Nicole Reiner konnte einen positiven Kassenbericht 2024 vortragen. Die Kassenprüfung Christine Schneckenburger und Elisabeth Pfenning haben einwandfreie Kassenprüfung bescheinigt. Bgm. Albin Ragg übernahm die Entlastung. Diese wurde von der Versammlung einstimmig erteilt. Er dankte dem OGV für seine Arbeit und der Mithilfe bei der Pflegeaktion am Wachbühl. Die Wahlen ergaben folgende Ergebnisse. 1. Vors. Hans Weber und die Beisitzer Cordula Roos und Eduard Blum wurden auf weitere 2 Jahre gewählt. Nicole Reiner gab ihr Amt als Kassierin an Andrea Selinger weiter. Nicole Reiner wurde als Beisitzerin und Andrea Selinger als Kassierin einstimmig gewählt. Vorsitzender Hans Weber bedankte sich für die gute Kassenführung bei Nicole Reiner und bei Andrea Selinger für ihr Engagement das Amt der Kassierin im OGV zu übernehmen. Nicole und Andrea haben beim Kreisverband Tuttlingen im November 2024 ein Seminar für Vereinskassier besucht. Anschließend wurde Theresia Weiss für 50 Jahre OGV Mitgliedschaft mit Urkunde und Geschenkkorb, Karin Reiner, Makwira Weinmann, Gabi Weinmann, Evi Senn, Brigitte Weiss, Karin Reiner und Veronika Zisterer für 25 Jahre Mitgliedschaft mit einer Flasche Wein mit Urkunde vom Kreisverband Tuttlingen geehrt. Tobias Kuolt als 2. Vorsitzender hat Hans Weber für 25 Jahre 1. Vorsitzender im OGV mit einem Geschenkkorb gedankt. Ebenfalls für 25 Jahre konnte Schriftführerin Ingrid Weber und Olga Meicht als Beisitzerin einen Geschenkkorb mit Urkunde entgegennehmen. Für 10 Jahre Beisitzer wurde Cordula Roos mit Urkunde und 1. Fl. Wein geehrt. 3 Gutscheine für je 20 Euro (Gärtnerei Rees) konnte an 3 Gewinner verteilt werden. Das Jahresprogramm 2025 wurde bekannt gegeben. Anschließend folgte eine Bilderpräsentation zum Haus und Gartenschmuck im Ort. Jeder Teilnehmer/in durfte eine Topfpflanze mit nach Hause nehmen. Diese wurden von der Gemeinde als Dankeschön für den Haus- und Gartenschmuck zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür. Die Vorstandschaft bedankte sich beim SVD Vors. Gerhard Hermle und seinem Team für die sehr gute Bewirtung.
Am Dienstag, 15.04.2025 findet um 18 Uhr ein Schnittkurs an der Straße zum Sportplatz statt. Hierzu sind alle Interessierte sehr herzlich eingeladen. Wir werden gemeinsam Obstbäume schneiden. Der Tag des Baumes wird am 26.04.2025 zusammen mit dem schwäb. Albverein gefeiert. Hierzu ist die Einwohnerschaft und insbesondere der Jahrgang 1975 herzlich eingeladen. Treffpunkt 17.00 Uhr hinter dem Feuerwehrmagazin in der Gartenstraße.
Ihr OGV
Hans Weber, 1. Vors.