Wie auch im letzten Jahr war das Hoffest von unseren Gästen und Reitern erfolgreich besucht worden. Weil die Sonne rechtzeitig mitspielte, sah man auch viele neue Besucher aus den umliegenden Gemeinden bei unserem traditionellen Hoffest, was uns natürlich sehr freute. In kurzer Zeit waren die aufgestellten Biertisch-Garnituren zu unserer Zufriedenheit bis in die Abendstunden hinein sehr gut belegt. Der Besuch unseres Herrn Bürgermeister Enz hat uns auch sehr gefreut. Ebenso konnten wir über 30 Reiter mit ihren Pferden begrüßen, die wie in den Jahren zuvor schon, von Christina Schmierer in Empfang genommen wurden. Für die Pferde gab's Wasser und Heu, das sie auf den bereit gestellten Paddocks zu sich nehmen konnten. Die Reiterinnen und Reiter freuten sich über einen Willkommens-Schnaps. Ganz besonders gefreut hat uns, dass so viele Eltern wieder mit ihren Kindern unsere Angebote an Pony-Kutschenfahrten und Ponyreiten angenommen haben. Die vielen Köstlichkeiten aus der regionalen Küche, wie Steaks und diverse Grillwürste, Currywurst mit hausgemachter Currysoße und Maultaschen und noch einiges mehr, trugen wohl auch zu dem großen Erfolg, den wir hatten, bei. Ebenso auch das frische Alpirsbacher Festbier Spezial in den traditionellen Steinkrügen und das Hefeweizen vom Fass. Auch der Eiswagen von „Eis Leo“ hat nicht gefehlt.
Auf diesem Wege möchten sich die Vorstände bei den Mitgliedern und vielen freiwilligen Helfern für ihren Einsatz ganz herzlich bedanken. Ohne sie wäre ein Fest in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen. Ganz herzlichen Dank auch für die vielfältigen Kuchenspenden, die wie immer sehr gefragt waren. Danke an alle Besucher, Besucher aus ansässigen Vereinen, die bei uns waren und durch ihre Anwesenheit zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Danke, dass wir wieder gemeinsam einen so schönen Tag verbringen durften. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
Die Vorstandschaft