Am 5. April 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen neben den Berichten der Abteilungen auch Neuwahlen. Bereits im Vorfeld hatte die amtierende 1. Vorsitzende Gundi Störner signalisiert, nochmals für zwei Jahre zur Verfügung zu stehen, sollte sich kein Nachfolger finden. Allerdings soll in dieser Zeit zur Erleichterung der Arbeit im Vorstand, aber auch in den Abteilungen, eine Geschäftsstelle integriert werden. Wie vermutet traute sich keiner, in die Fußstapfen von Gundi Störner zu treten. Auch unser langjähriger Hauptkassier Bernhard Müller hatte bei der letzten Versammlung angekündigt, nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Hier konnte mit Sara Giese eine junge Frau gefunden werden, die durch ihren beruflichen Werdegang die idealen Voraussetzungen für dieses Ehrenamt mitbringt. Als Bankmitarbeiterin ist sie bestens mit Zahlen vertraut. Bernhard Müller hat nach jahrzehntelanger ehrenamtlicher Tätigkeit den „Vereinsruhestand“ mehr als verdient. Er lässt es sich allerdings nicht nehmen, weiterhin die Geburtstagsbesuche bei unseren Jubilaren zu übernehmen. Wir werden Bernhard noch gebührend verabschieden.
Bei den anstehenden Wahlen wurden folgende Personen jeweils einstimmig gewählt:
Unter Punkt Verschiedenes hat die „neue“ 1. Vorsitzende die Vorgehensweise zur Umsetzung „Geschäftsstelle“ skizziert. Es gibt hier einige Vorarbeiten zu leisten wie z.B. was kann unser Vereinsprogramm alles, welche Arbeiten können auf die Geschäftsstelle ausgelagert werden, wie hoch ist der Zeitaufwand, wie sehen die Kosten aus. Sobald das Gerüst steht, soll bei der nächsten Jahreshauptversammlung das Thema „Geschäftsstelle“ vorgestellt und durch die Versammlung beschlossen werden. Doch damit nicht genug. Die Beitrags- und Ehrenordnung muss angepasst werden. Nachdem im Sportheim bereits die Heizkörper ersetzt werden, sollen als nächstes Projekt die Fenster auf den Prüfstein kommen. Wenn dann noch unser Sportheim gemeinsam mit der Halle an die Fernwärme angeschlossen wird, sind wir energetisch – fast – auf dem Laufenden.
Die 1. Vorsitzende hat aufgerufen, dass sich Mitglieder auch gerne temporär bei einzelnen Themen einbringen können. Wer Lust hat, gemeinsam im Team z.B. die Ehrenordnung zu bearbeiten, kann sich gerne melden. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Gegen 21.30 Uhr bedankte sich Gundi Störner für den harmonischen Verlauf der Sitzung und wünschte noch angeregte Gespräche.