Am 28. Juni 2025 machte sich, bei schönem Sommerwetter, unsere Reisegruppe auf den Weg die Gartenschau „Tal X“ zu erkunden. Auf dem Marktplatz in Freudenstadt angekommen, begann die geführte Tour durch die Gartenschau. Der Weg von Freudenstadt nach Baiersbronn war 8 km lang. Immer dem Wasser folgend ging der Weg vorbei am Bärenschlössle, einer alten stillgelegten Tuchfabrik, der Münze, die ebenfalls nicht mehr in Betrieb ist, sowie einem alten stillgelegten Erzbergwerk. Der Fußweg durch das malerische Schwarzwaldtal brachte uns zu den Forbachgärten und zum Platzmeisterhaus mit seinem Garten. Das Gebäude wurde an einem anderen Ort abgetragen und von privater Seite Stein für Stein wieder aufgebaut. Nach der Gartenschau wird es vom NABU weiter genutzt werden. Überall gab es etwas zu entdecken. Das Thema Wasser sowie die Renaturierung wurde im ganzen Tal immer wieder aufgegriffen. Am wilden Eck angekommen, war die offizielle Führung durch das Gelände beendet. Die Teilnehmer hatten nun die Gelegenheit das Gelände auf eigene Faust zu erkunden. Ein Teil der Reisegruppe nutzte den Shuttleservice, um nach Friedrichstal und/oder Baiersbronn zu gelangen. Die andere Gruppe machte sich zu Fuß auf den Weg nach Baiersbronn. Dem Fluss folgenden entlang der blauen Meile mit Kunstbeiträgen zum Thema Wasser. Mit etwas Glück konnte man die Bachamsel beim Baden beobachten. Im Anschluss ging es durch das Gartendorf mit landwirtschaftlicher Ausstellung. Vorbei an schön gestalteten Gärten mit Hochbeeten endete die Strecke bei der Schelklewiese.
Ständig wechselndes Programm macht die Gartenschau während der gesamten Öffnungszeit interessant.
Mit dem Shuttle ging es nun zurück nach Freudenstadt, wo schon der Bus auf uns wartete. Wir machten noch einen Stopp in der Hausbrauerei „Mönchwasen“. Dort konnte sich jeder vor der endgültigen Heimfahrt nach Korntal stärken.
Es war ein wunderschöner Tag und alle warten schon gespannt auf die nächste Aktion.
Ihr Team vom OGV Korntal