Vom 18. November 2024 bis 23. November 2024 fand in Bad Schönborn Langenbrücken im Unterkreis Kraichgau im Landkreis Karlsruhe der Lehrgang „Sprechfunker“ statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Malsch nahm an diesem Lehrgang der Feuerwehrangehörige Florian Hill teil. Ausbildungsziel der Lehrgangseinheit Sprechfunker ist, dass die Teilnehmer lernen, als Sprechfunker in Gruppen, Zugtrupps und Führungsgruppen mittels der im Feuerwehrdienst üblichen Sprechfunkgeräte Nachrichten zu übermitteln. Die Themenbereiche waren hier u. a. gegliedert in allgemeine und physikalische Grundlagen, Gerätekunde, Sprechfunkbetrieb und Kartenkunde. Der Lehrgang Sprechfunker umfasste 15 Stunden Theorie und Praxis und wurde gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 2 und dem Lernzielkatalog für die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr in Baden-Württemberg durchgeführt. Entsprechend den Vorgaben der Landesfeuerwehrschule des Landes Baden-Württemberg wurde der Lehrgang mit einem schriftlichen sowie praktischen Leistungsnachweis abgeschlossen. Hier wurde nach einem Abschlussgespräch und Verabschiedung der Teilnehmer dem Kameraden die erfolgreiche Teilnahme in Form einer Urkunde bescheinigt.