Am vergangenen Wochenende verschlug es den Walldorfer Frauenbund zum Ostermarkt in Oftersheim. Mit zwei Privatautos fuhren wir am ersten warmen Frühlingstag des Jahres hin (es waren über 20 Grad!) und bestaunten Selbstgemachtes rund um das Osterfest. Die liebevoll gestalteten Werke wurden von den Herstellern selbst angeboten. Wir entdeckten bunt bemalte Eier, aufwendig gestaltete Grußkarten, sowie allerlei Osterdeko und sogar Spielsachen für die Kleinsten.
Bei Preisen zwischen 50 Cent und 2 Euro konnte man noch Mitbringsel für die anstehenden Feiertage ergattern. Aber auch hochwertigere (und hochpreisige) Artikel für ganz besondere Anlässe gab es. Es war ein schöner Nachmittag voller ideenreicher Eindrücke. Anschließend ließen wir uns unsere herrlich leckeren Eisbecher schmecken und genossen dabei die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut.
Am kommenden Dienstag, den 15. April, gratuliert der Walldorfer Frauenbund seinen Geburtstagskindern (die zwischen Herbst und Ostern ihren Ehrentag feiern durften) und lässt das Osterfest einläuten. Ab 14:30 Uhr verbringen wir in der Reservistenhütte in Walldorf wieder ein paar gemütliche Stunden bei leckerem Kuchen und geselligen Gesprächen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Letzte Chance, sich anzumelden unter Tel. 06227/9796 bei Eva Ressl (ab 13 Uhr).
Liebe Theaterbegeisterte, am Freitag, dem 11. Juli, möchten wir uns das schaurige Stück Dracula in einer Neuinszenierung im Nußlocher Steinbruch anschauen:
Jonathan Harker, ein junger sittsamer Buchhalter, reist im Auftrag seines Immobilienbüros nach Transsilvanien, um einem mysteriösen Grafen ein Grundstück und Haus in Yorkshire zu verkaufen. Schnell merkt Harker, dass der Graf, Dracula, unheimliche Geheimnisse in seinem Schloss verbirgt und Harker selbst Gefangener in diesen Mauern ist. […] Als ein Schiff am Hafen anlegt, dessen gesamte Mannschaft verschwunden ist und in seinem Bauch Kisten mit verdorbener Erde transportiert, bricht die dunkle Seite endgültig in das beschauliche Leben der besseren Gesellschaft von Yorkshire ein…
Klingt das nicht spannend? Jetzt anmelden und dabeisein (bei Eva Ressl, Tel. 06227/9796 ab 13 Uhr)