Bei frühlingshaftem, mildem Wetter fand sich eine sehr große Gruppe an Interessierten auf dem Grundstück unseres Vereinsmitglieds Uli Jäger in Hochberg ein, um Herrn Andreas Siegele bei seinen Ausführungen rund um Aprikosen- und Pfirsichbäume zuzuhören und natürlich, um ihm beim Schneiden zuzuschauen.
Als ersten Baum schnitt Herr Siegele einen Pfirsichbaum, den er letztes Jahr bereits geschnitten hatte. So konnte man sehr gut die Entwicklung sehen. Er erklärte im Detail, was und warum etwas weggeschnitten werden muss. Wir alle wissen, dass Herr Siegele recht zügig und für Laien oft recht radikal anmutend schneidet. Er kann dies aber immer sehr gut begründen. Sein Ziel ist es, einen reichen Fruchtertrag mit schönen, gesunden Früchten zu erhalten.
Später ging er zu den Aprikosenbäumen über, die wunderschön in Blüte standen. Hier war der Schnitt nicht so tiefgreifend. Im Grunde musste nur alles Vertrocknete und Abgestorbene herausgeschnitten werden. Auch schaffte er teilweise mehr Licht, indem er größere Äste heraussägte.
Herr Siegele wies auch auf diverse Pilzkrankheiten und die Notwendigkeit der Düngung hin.
Die Anwesenden nutzten die große Expertise von Herrn Siegele und stellten viele Fragen, was zu einem sehr lebhaften und angeregten Gedankenaustausch führte.
Wir beendeten den Schnittkurs dann in geselliger Runde bei guten Gesprächen und frischen Brezeln und Getränken.
Wir möchten Herrn Siegele ganz herzlich für diesen anregenden Schnittkurs danken und würden uns freuen, ihn nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Auch natürlich vielen Dank an alle, die den Schnittkurs organisiert und möglich gemacht haben.
Alle Fotos finden Sie auf unserer Homepage www.ogv-hochberg.de unter Veranstaltungen.
Hier nun die Info zu unserem Tagesausflug zur Gartenschau Tal X:
Anmeldung ab sofort!
M. v. Griessenbeck