Gelungene Wanderung am Himmelfahrtstag mit geselliger Schlusseinkehr
Das Wetter am Himmelfahrtstag war geradezu ideal für unsere geplante Wanderung: Bei angenehmen, nicht zu warmen Temperaturen und trockener Witterung versammelten sich dann auch knapp ein Dutzend lauffreudige Vereinsmitglieder aller Altersgruppen am Treffpunkt beim Schützenhaus, um unter der erfahrenen Wanderleitung von Norbert Komoschinski eine abwechslungsreiche „Bächle-Tour“ in der näheren Umgebung zu unternehmen. Dabei gab es auch immer wieder Interessantes zu sehen und hören, wobei auch Themen von unserem ErlebnisStationenPfad eingeflossen sind.
Am Ende hatte die Gruppe mehr als 8 km absolviert und sich die Pause und Stärkung bei der traditionellen Schlusseinkehr auf dem Himmelfahrtsfest bei der Löwenscheuer reichlich verdient. Dort trafen die Wanderer verabredungsgemäß auf weitere Vereinsmitglieder, sodass unser Verein dort am Ende zwei Bankreihen füllte und ein schönes, geselliges Miteinander den Ausklang der Wanderung markierte.
Bei Norbert Komoschinski bedanken wir uns recht herzlich für die Ausarbeitung der tollen Route und die interessanten Informationen unterwegs.
Nicht vergessen: Immer wieder sonntags …
Boulespielen zum Wochenendausklang
Jeden Sonntag ab 18 Uhr treffen wir uns an der neuen Boulebahn hinter dem Heutensbacher Rathäusle. Nur bei trockener Witterung. Boule-Kugeln und Getränke sind vorhanden. Ein Bänkle für ein Schwätzle nebenbei oder für Zuschauer ist jetzt auch vorhanden. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Auch Nicht-Mitglieder sind immer herzlich willkommen.
Gemeinsam Kartenspielen ist Trumpf: Binokel, Gaigel, Skat, Doppelkopf, Canasta, Rommé & Co
Mittwoch, 11. Juni 2025 ab 19 Uhr im Gasthaus Löwen Heutensbach, Spielkarten bitte mitbringen.
Einfach vorbeikommen und mitspielen!
Letzte freie Plätze bei unserer Brennerei-Besichtigung
Am Samstag, 14. Juni, um 18 Uhr führt uns die nächste Veranstaltung unserer Reihe „Ortstermin Heutensbach“ in die Brennerei unseres Vereinsmitglieds Wilfried Belz. Hier erfahren wir alles über den Herstellungsprozess von Obstbränden, über die hierfür erforderlichen Gerätschaften und über die Ausgangsprodukte wie auch die Enderzeugnisse. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Letzte Anmeldungen sind noch im Vorfeld des Termins möglich.
Bitte vormerken: Mitgliederversammlung am 5. Juli 2025
Wie an dieser Stelle schon angekündigt, findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung am Samstag, 5. Juli, um 17 Uhr im Gasthaus Löwen statt. Wir bitten alle Mitglieder sehr herzlich, sich diesen Termin bereits heute einzuplanen. Die Verlegung der Mitgliederversammlung auf einen Samstag soll Familien und Berufstätigen die Teilnahme erleichtern; nähere Informationen folgen in Kürze. Der Monatstreff am 2. Juli entfällt infolgedessen.