NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Nachlese unserer Mitgliederversammlung vom 29.März 2025

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, Gartenfreunde, alle die es werden wollen, und Ostelsheimer … Am Samstag, den 29. März 2025 begrüßte der erste...
Mitgliederehrung
MitgliederehrungFoto: V.Killinger

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, Gartenfreunde, alle die es werden wollen, und Ostelsheimer …

Am Samstag, den 29. März 2025 begrüßte der erste Vorsitzende, Norbert Feyhl, die erschienen Mitglieder und Gäste, den Vertreter des LOGL Kreisverbands, Thomas Fischer, sowie den amtierenden Bürgermeister, Ryyan Alshebl, im Saal des Rathauses in Ostelsheim zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung. Anschließend gedachten wir unserer im vergangenen Jahr und bis heute verstorbenen Vereinsmitglieder (deren Namen wir aufgrund des Datenschutzes nicht mehr übers Rathaus erfahren, sehr bedauerlich; Norbert Feyhl konnte diese in unserer Mitgliederrunde jedoch nachmentlich benennen), in einer kurzen Schweigeminute. Wer geglaubt hatte, die Berichte über das vergangene Vereinsjahr wären eine langweilige Aufzählung von Zahlen und Fakten, sah sich eines Besseren belehrt. Wir haben uns jedoch kurz gehalten. Der Obst- und Gartenbauverein Ostelsheim e. V. hat im vorigen Jahr einen Frauenschnittkurs, den Tag der offenen Tür und eine Kinderfreizeit absolviert. Alle Veranstaltungen waren gut besucht und ALLE haben unseren Schaugarten gesund und munter wieder verlassen. Und am Weihnachtsmarkt haben wir auch, wie versprochen, teilgenommen. Obwohl wir auch in diesem Jahr wieder unserer verstorbenen Mitglieder gedenken mussten, hat der OGV Ostelsheim e. V. z. Zt. noch 75 Mitglieder, allerdings keine Jugendlichen. Die Vereinsfinanzen und die Kassenführung sind in Ordnung. Dies wurde von Rolf Lohre bestätigt. Die Entlastung des Vorstandes wurde vom Bürgermeister Rayyan Alshebl beantragt und erfolgte einstimmig. Norbert Feyhl bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir konnten 2 langjährige Mitglieder für 25- und 40- jährige Mitgliedschaft ehren. Einen Antrag mit anschließender Diskussionen gab es wieder einmal zur „Herrmann Hesse Bahn“ und der damit verbundenen Veränderung des Schaugartens. Unser Ehrengast, Herr Bürgermeister Rayyan Alshebl, erläuterte den Anwesenden anhand eines Bauplanes, welche Veränderungen tatsächlich noch erfolgen und welche Baumaßnahmen nicht mehr stattfinden. Auch kam wieder das Thema „Schaugarten aufgeben“ zur Sprache. Ja, die Zeiten haben sich geändert, die Aufgaben und Ziele eines Obst- und Gartenbauvereins, wie im Jahr 1950 sind heute nicht mehr gegeben. Dessen sind wir uns bewusst. Wir bräuchten dringend neue jüngere Mitglieder, die uns auch im Verein unterstützen, würden uns auch freuen, wenn wir Unterstützung aus der Bevölkerung von Ostelsheim bekämen. Gern auch ohne Mitgliedschaft im OGV. Und das „Kuriosum“ … unsere Veranstaltungen sind immer gut besucht, im Frauenschnittkurs platzten wir im vergangenen Jahr buchstäblich aus allen Nähten … aber wenn wir um neue Mitglieder werben, dann halten sich alle bedeckt! Schade! Eine Mitgliedschaft im OGV heißt ja nicht nur, sich für die Durchsetzung von Vereinsaufgaben einzusetzen, sondern unter anderem auch den Ort Ostelsheim an sich mit Leben zu erfüllen. Und wenn alle Vereine, die dasselbe „Personalproblem“ haben, an aufgeben denken, … was wird dann aus den Gemeinden?

Im Anschluss konnten sich dann noch alle Anwesenden bei einem kleinen Imbiss stärken. Eheleute Horn hatten für uns einen interessanten, sehr schönen Film über das Murgtal im Gepäck. Und…Wer Lust hatte konnte auch noch gemeinsam ins Gespräch kommen. … bleiben Sie und ihr neugierig!

G. Killinger - Schriftführerin OGV Ostelsheim e. V.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ostelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostelsheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto