Am 8. Mai 25 unternahm der Sozialverband VdK Ortsverband Hochdorf zusammen mit dem Ortsverband Reichenbach seinen Jahresausflug.
Pünktlich um 8.30 traf man sich bei bedecktem, aber trockenem Wetter an der Brühlhalle in Reichenbach.
Der Bus der Firma MR Reisen mit dem Busfahrer Michael Rilling holte im Anschluss die Teilnehmer aus Hochdorf am Amalienstift ab.
Die Fahrt führte durch das Filstal zu unsrem ersten Ziel nach Geislingen zu WMF.
Auf dem Parkplatz angekommen gab es eine kleine Stärkung in Form von frischen Brezeln und Sekt und Orangensaft.
Im Anschluss hatte jeder die Möglichkeit, im City Outlet zu stöbern.
Wer wollte, konnte sich mit Lindt Schokolade, Haushaltswaren und vielem mehr eindecken.
Dann ging unsere Fahrt weiter nach Amstetten und von dort über die Ostalb zum Naturdenkmal Heldenfinger Kliff. Vom Bus aus könnte man einen Blick darauf werfen, da es zum Begehen zu schwierig war.
In Heldenfingen wurden wir schon im Landgasthof Ochsen erwartet, wo wir ein leckeres Mittagessen genießen durften.
Gut gestärkt machten wir uns im Anschluss auf den Weg zum Steiff-Museum nach Giengen an der Brenz.
Im Museum durften wir eine interessante und fantastische Reise durch das Leben und Arbeiten der Margarete Steiff machen. Eine unglaubliche Vielfalt an großen und kleinen Tieren gab es zu bestaunen.
Nach diesen Eindrücken ging unsere Fahrt weiter auf die Straußenfarm Lindenhof in Böhmenkirch. Im Lindenhofcafé konnte man die selbst gebackenen Torten und Kuchen mit Kaffee genießen, wer wollte auch noch regionale Produkte wie zum Beispiel Straußenwurst oder anderes im Hofladen einkaufen. Die großen Strauße waren sehr beeindruckend und konnten rund um den Hof auf den Weiden bestaunt werden. Nach dem Besuch auf dem Lindenhof machten wir uns dann auf die Heimreise und kamen wohlbehalten gegen 19.00 wieder Zuhause an.
Ein schöner Ausflug mit viel Erlebtem ging zu Ende.