Am 27. März stand unser Workshop – „Kochen“ auf dem Plan, mit schwäbischen und Hohenloher Rezepten aus „Omas Küche“.
Vor Beginn begrüßte uns die Referentin Tanja Koch erst mal herzlich und besprach gemeinsam mit allen, wie wir die Gerichte zubereiten wollen. Deftige Maultaschen mit Bratwurstbrät, Wurstknöpfle, Hohenloher Kartoffel-Grimble und noch weitere Spezialitäten hat sie für jeden in einem Rezeptheftle vorbereitet.
Nun starteten wir in 4er-Gruppen in unserer Schulküche und hatten viel Spaß beim Zubereiten. Natürlich stand uns Tanja bei jeder Frage mit Rat und Tat zur Seite, zum Beispiel beim Formen der Schupfnudeln oder auch bei den Flachswickeln, was einfacher aussieht, wie es ist … ganz lecker zubereitet waren die Linsen mit Württemberger Rotwein und die Vanillesoße mit viel echter Vanille, dazu saftige Apfelküchle als Nachtisch.
Am Ende stellten alle ihre fertigen Gerichte zum Essen bereit, die wir dann gemeinsam in fröhlicher Runde genießen durften. Es war ein toller, unterhaltsamer Abend. Leider konnten nicht alle teilnehmen, die dabei sein wollten, deshalb planen wir einen nächsten Koch-Workshop.
wollen wir eine kleine Wanderung unterhalb des Wartberges mit Abstecher in den botanischen Obstgarten unternehmen. Wir treffen uns um 15.30 Uhr vor dem Rathaus Untergruppenbach zu Fahrgemeinschaften und parken beim Weingut. Ab 17.00 Uhr treffen wir uns gemeinsam zum „After-Work bei Viola“ im Weingut Albrecht Kießling, im Breitenloch 37, 74076 Heilbronn. Plätze sind reserviert, Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer nicht mitlaufen möchte, kann direkt zum Weingut kommen.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag.
Einladung der KreislandFrauen