Ganz großes Kino gab’s am vergangenen Samstag in der Hirschlander Karl-Koch-Halle. Geladen hatte der beliebte Unterhaltungssender „Radio TonArt“ zu einem Live-Konzert seines hauseigenen Chors gleichen Namens. Begrüßt wurde das zahlreich erschienene Publikum mit dem Slogan des Senders „Radio TonArt, unterhaltsam-nachhaltig–regional“. In einer Doppelrolle als Radiomoderatorin und Chorleiterin fungierte Monika Wallner und professionell begleitet wurde der Chor von der Band „Promised“. Los gings mit der Antikriegshymne „Blowing in the wind“, im Jahr 1963 von Bob Dylan geschrieben und heute aktueller denn je. Melodiös gings weiter mit der Ballade „Dust in the wind“, wobei der Gitarrist der Band mit einem Solo glänzte. Unterbrochen wurde das Konzert von den Kurznachrichten, in denen u. a. berichtet wurde, dass es wegen einer Großveranstaltung in Hirschlanden zu Verkehrsbehinderungen kommt und dieser Bereich großräumig zu umfahren ist. Dann tauchte ein bekannter Produzent aus der Musikszene namens Mister Rabbit auf. Er war zu einem Interview eingeladen worden, erwies sich aber als wortkarger Selbstdarsteller und brachte die Moderatorin zur Verzweiflung. Es folgten weitere Welthits und dabei kam auch die Musik von Ed Sheeran an die Reihe. Im Jahr 2017 wurde er mit „What do I know“ und „Perfekt“ zum Weltstar. In seinen Liedern bringt er zum Ausdruck, dass Liebe die Welt verändern kann. Dann erschien schon wieder die Moderatorin mit einer Meldung. Der angekündigte Stargast Sarah Brightman hatte die Orte verwechselt und war fälschlicherweise im badischen Hirschlanden gelandet. Das ist eben live, aber auch der Chor beherrscht den von ihr geplanten Beitrag zum Konzertabschluss. Zwei Klassiker durften an diesem Abend auf keinen Fall fehlen. Zunächst „One moment in time“, die Hymne der Olympischen Spiele 1988 in Seoul und dann „We are the world“, 1983 von Michael Jackson zur Hilfe für die Hungernden in Äthiopien komponiert. Als dann abschließend und stimmig „Time to say goodbye“ erklang, gab es im Auditorium kein Halten mehr und die Akteure durften sich über viel wohlverdienten Beifall freuen.
Der Abend klang aus bei Wein, Gebäck und guten Gesprächen. Die Sängerinnen und Sänger von TonArt bedanken sich bei ihrem treuen Publikum und bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, besonders aber bei Chorleiterin Monika Wallner, der mal wieder ein Glanzstück gelungen ist. (GM)