Freiwillige Feuerwehr Tübingen
72072 Tübingen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Nachlese zum Maibaumstellen

Bei sehr schönem Wetter haben wir uns am Mittwoch, 30.04.2025 um 16:30 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen und mit den Vorbereitungen für das Maibaumstellen...
Maibaumstellen
MaibaumstellenFoto: Gerd Weber

Bei sehr schönem Wetter haben wir uns am Mittwoch, 30.04.2025 um 16:30 Uhr am Feuerwehrhaus getroffen und mit den Vorbereitungen für das Maibaumstellen begonnen. Bereits am Montag, 28.05.2025 hat unser Feuerwehrkamerad Gert Faiß den Kranz für unseren Maibaum gebunden. Am Feuerwehrhaus verbinden wir dann immer mit einer Hülse unseren großen Hauptstamm mit dem kleineren frisch gefällten Baum. Nachdem wir dann mit dem Herrichten am Feuerwehrhaus fertig waren, sind wir mit dem Maibaum auf den Schultern zum Bühler Rathausplatz gelaufen. Unsere Jugendfeuerwehr ist mit dem Kranz, der am Bühler Rathausplatz unter dem Maibaum angebracht wird, vorneweg gelaufen. Gegen 18:00 Uhr sind wir dann beim Bühler Rathausplatz angekommen und wurden von der Bühler Bevölkerung mit großem Beifall und vom Musikverein mit musikalischen Klängen empfangen. Für die musikalische Begleitung durch den Musikverein bedanken wir uns mit einem recht herzlichem Dankeschön, denn das war eine echt tolle Aktion, dass unser Musikverein mit dabei war und das Maibaumstellen mit musikalischen Klängen begleitet hat.

Unser Feuerwehrauto wurde dann so in Stellung gebracht, dass wir es zur Unterstützung beim Maibaumstellen einsetzen konnten. Der Maibaum wurde vor dem Feuerwehrauto in eine liegende Position zum Aufstellen gebracht und von den anwesenden Kindern wurde der Maibaum mit bunten Bändern geschmückt. Als der Kranz dann noch am Hauptstamm befestigt war, haben wir den Maibaum mit Muskelkraft und langen Stangen sowie mit unserer Seilwinde, die an unserem Feuerwehrauto befestigt war und zur Sicherung dient, mit mehreren Kommandos „Hebtan" durch unseren Stellvertretenden Abteilungskommandanten Jens Raidt aufgerichtet. Als der Maibaum dann in seiner vollen Pracht auf dem Bühler Rathausplatz stand, gab es von der Bühler Bevölkerung großen Beifall. Dann wurden noch die Schilder der örtlichen Vereine am Hauptstamm des Bühler Maibaums angebracht. Die Feuerwehr hat sich dann nach dem Anbringen der Schilder unter dem Maibaum zusammen mit der Jugendfeuerwehr aufgestellt und es wurde von unserer Feuerwehrfrau Cathrin Weber das Maienlied auf der Trompete gespielt und wir haben dann zusammen mit der Bühler Bevölkerung den Text vom Maienlied mitgesungen. Als dann das Maienlied zu Ende war, hat unser Stellvertretender Abteilungskommandant Jens Raidt unserem neuen Ortsvorsteher und Abteilungskommandanten Sacha Fleck gemeldet: Maibaum aufgestellt und an Gemeinde übergeben.

Danach begann dann der gemütliche Teil an diesem Abend auf dem Bühler Rathausplatz und im Wooghäusle. Es gab Rote vom Grill, die von unserer Altersabteilung bestens zubereitet wurden, und Getränke im Ausschank sowie Waffeln von der Jugendfeuerwehr. Und für so manchen Gast ging dieses schöne Maienfest bis in den 1. Mai hinein. Zu guter Letzt noch allen Helfern, die zum Gelingen von unserem Maibaumfest ihren Beitrag geleistet haben, ein rechtherzliches Dankeschön

und wir als Feuerwehr freuen uns immer, dass zu diesem schönen Maienfest die Bühler Bevölkerung so zahlreich erscheint. Ganz nach unserem Motto.

Wir kommen zu Ihnen wenn's brennt, kommen Sie zu uns wenn wir feiern.

Musikverein beim Maibaumstellen
Musikverein beim Maibaumstellen.Foto: Gerd Weber
Erscheinung
Gemeindebote – Mitteilungsblatt der Universitätsstadt Tübingen, Stadtteil Bühl
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Tübingen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto