Am Samstag, den 26.07. fand bei stabilem Wetter der diesjährige Sommerschnittkurs statt. Unter fachkundiger Anleitung von Theo Amolsch, unterstützt von Peter Trick, wurden die schon durch den Frühjahrsschnitt behandelten Bäume begutachtet und je nach Entwicklung durch gezielten Schnitt in die „Sommerform“ gebracht. Dabei wurde anschaulich demonstriert, welche Aspekte beachtet werden müssen, worauf es beim Schneiden ankommt, und die Besonderheiten der verschiedenen Obstsorten erläutert. So braucht der Pfirsich Luft – es muss „die Kapp“ durch die Krone geworfen werden können, und es muss die bereits angelegte Fruchtentwicklung für das kommende Jahr beachtet werden. Der Apfel hingegen braucht insbesondere auf der Südseite Schatten für seine Früchte, damit sie keinen Sonnenbrand bekommen.
Erfreulich war wieder die rege Teilnahme und es ist ein zunehmendes Interesse an den Kursen festzustellen. Die zahlreichen Teilnehmer/-innen waren intensiv bei der Sache, zum Schluss konnten noch spezielle Fachfragen konkret behandelt werden.