Wie in jedem Jahr haben wir einen Tag vor dem Weihnachtsmarkt die Skiunterwäsche und Skisocken aus dem Schrank geholt. Allerdings nicht,
um elegant die Hänge hinunter zu wedeln, sondern um für das unfreundliche Wetter beim Weihnachtsmarkt-Aufbau gerüstet zu sein. Aufgrund des
Dauerregens, Wind und Kälte am Samstag dürfte klar sein, dass weder der Nikolaus noch das Christkind für das Wetter verantwortlich sind. Wer auch immer der
Wettergott ist, eines ist sicher: Seine Begeisterung für den Urbacher Weihnachtsmarkt hält sich in sehr überschaubaren Grenzen!
Zum Glück sind wir Motorradfahrer und lassen uns von schlechtem Wetter nicht beeindrucken. Obwohl man leider sagen muss, dass sich die Anzahl der wackeren
Helferlein im Vergleich zum Vorjahr erneut reduziert hatte. Die „Rumpf“-Aufbaumannschaft war trotzdem bestens gelaunt und nach einer Stärkung mit Butterbrezeln
und Kaffee hieß es gegen 13:00 Uhr „Abmarsch in Richtung Weihnachtsmarkt“! Unseren Weihnachtsmarkstand haben wir auch in diesem Jahr mit vereinten Kräften, genauer gesagt mit 5 BS (BikerStärken) zum Standplatz am Kreisel in der Urbacher Mitte gerollt. Der endgültige Aufbau samt (wie immer) wunderschöner Dekoration ging
in diesem Jahr überraschend problemlos vonstatten. Kurz vor halb fünf trollten sich auch die letzten, durchnässten MC-ler nach Hause aufs Sofa bzw. in die Badewanne.
So viel Einsatzbereitschaft hat offensichtlich auch den Wettergott beeindruckt: Am Sonntag war es zunächst freundlich, kalt und trocken. Somit bestes Glühweinwetter!
Gegen Mittag war gefühlt halb Urbach auf dem Weihnachtsmarkt versammelt. Beim Rundgang entlang der schön geschmückten Stände gab es viel zu entdecken und
jede Menge Gelegenheit für das eine oder andere „Schwätzle“. Der Tag verging wie im Flug und „ratz-fatz“ war es an der Zeit, unseren Stand abzubauen und zurück in den
heimatlichen Carport zu schieben, wo er ein weiteres Jahr geduldig auf den nächsten Einsatz warten wird.
Wir durften sehr viele Besucher mit leckerem Essen und Getränken verwöhnen und haben viele, positive Rückmeldungen erhalten. Dafür sagen wir herzlich „danke“!
Ein extra-dickes Dankeschön gebührt unseren „wetterfesten“ Mitgliedern, die den Aufbau im Dauerregen gestemmt haben und selbstverständlich allen MC-lern
und Freunden, die vor oder hinter der Theke alles gegeben haben, um den Weihnachtsmarkt zu einem erfolgreichen „Event“ zu machen.
Gießt die Adventszeit und freut euch auf Weihnachten. Und am Sonntag die dritte Kerze nicht vergessen! Wir wünschen euch allen einen schönen, dritten Advent.