Aus den Rathäusern

Nachlese zum Volkstrauertag 2024

„Die Erinnerung an die nächste Generation weitergeben.“ Es liegt in unserer Verantwortung, die Erinnerungen an die Grausamkeiten und das Leid vergangener...
Gedenkzug Helmsheim
Gedenkzug HelmsheimFoto: S.Schü.

„Die Erinnerung an die nächste Generation weitergeben.“

Es liegt in unserer Verantwortung, die Erinnerungen an die Grausamkeiten und das Leid vergangener Kriege lebendig zu halten.

Diese Erinnerungen sind mehr als bloße Geschichten – sie sind Warnungen, die uns daran erinnern, was passieren kann, wenn Menschen sich von Hass, Vorurteilen und Gewalt leiten lassen.

Die Geschichten von Soldaten, von Müttern, Vätern und Kindern, die in die Kämpfe verwickelt wurden, lassen uns das Leid und die Not vergangener Zeiten verstehen.

Doch diese Geschichten verschwinden, wenn wir sie nicht weitergeben.

Bald wird es keine Menschen mehr geben, die aus erster Hand von den Schrecken der Weltkriege berichten können.

Damit fällt die Verantwortung auf uns, die Geschichten und Mahnungen lebendig zu halten und weiterzugeben.

Junge Menschen sollten die Möglichkeit haben, zu verstehen, und dafür können wir Gedenkveranstaltungen wie den Volkstrauertag nutzen.

Erinnern ist nicht nur Rückblick – es ist ein Beitrag zur Zukunft.

Angeführt von den Kameraden unserer freiwilligen Feuerwehr Helmsheim und unserer Patenkompanie zogen am Volkstrauertag nahezu 150 Mitbürger in einem Gedenkzug zum Kriegerdenkmal.

Für die schöne musikalische Unterstützung danke ich herzlich unserem Gesangverein und unserem Musikverein.

Bei Herrn Pfarrer Johannes Vortisch bedanke ich mich für seine schönen und nachdenklichen Worte.

Mein aufrichtiger Dank gilt unserer Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK Helmsheim, den Vertretern des Ortschaftsrates und der Vereine.

Ganz besonders auch bei den Kameraden/-innen unserer Patenkompanie.

Sie sind aus unserem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken.

Jedes Jahr rührt mich die große Anzahl der Fahnenträger –

das Verneigen der Fahnen unterstrich den Gedanken des Volkstrauertages wieder einmal auf besondere Weise.

Für die technische Unterstützung danke ich herzlich OR Sven Schührer.

Mein aufrichtiger Dank auch an Sie, liebe Mitbürger/-innen und an unsere junge Generation, die anwesend war.

Es hat mich tief berührt.

Ihre Tatjana Grath

Ortsvorsteherin

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 47/2024
von Stadt Bruchsal, Verwaltungsstelle Helmsheim
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto