Jugendhäuser & Jugendzentren

Nachlese zur Busausfahrt nach Baiersbronn am 14. September 2025 - Besuch der Gartenschau und Wanderung vom Ruhestein nach Obertal -

Wanderführer: Karl-Heinz und Monika Schropp Die Ausfahrt stand unter keinem guten Stern. Bereits 2 Minuten nachdem der Bus losgefahren ist, standen wir...
Eine fröhliche Wandergruppe trotz Verspätung und Regen
Foto: K.-H. Schropp

Wanderführer: Karl-Heinz und Monika Schropp

Die Ausfahrt stand unter keinem guten Stern. Bereits 2 Minuten nachdem der Bus losgefahren ist, standen wir auf der Autobahn A 81. Wieder einmal war der Engelbergtunnel wegen eines Fehlalarms beidseitig gesperrt. Endlich, nach 2 Stunden entschloss sich die Polizei, den Verkehr von der Autobahn abzuleiten. Trotz der enormen Verspätung entschlossen wir uns, den Ausflug durchzuführen. Die Gartenschaubesucher stiegen in Baiersbronn aus, die Wanderer gingen sofort ins Restaurant (geplant war zuerst zu wandern und dann einkehren). Bei Regenwetter genossen wir ein vorzügliches Essen und einen sehr guten Service. Anschließend ging es mit dem Bus zum Ruhestein. Wir besichtigten kurz den öffentlichen Bereich des Nationalparkzentrums und starteten von dort die Wanderung entlang der Rotmurg nach Obertal. Inzwischen hatte der Regen aufgehört und wir konnten die tolle Landschaft und das Farbenspiel der Rotmurg genießen. Links und rechts des Weges konnten wir die Wasserfälle bewundern. Da der Weg nur bergab oder eben war, kamen wir pünktlich am Bustreffpunkt in Obertal an. Von dort ging es wieder nach Baiersbronn zur Gartenschau, wo die Gartenschau Besucher den Bus schon erwarteten.

Bedauerlicherweise konnten wir die Glashütte in Buhlbach aus zeitlichen Gründen nicht mehr besuchen. Trotz der langen Zeit im Stau war es, alles in allem, ein gelungener Ausflug.

Wir danken Karl-Heinz und Monika Schropp für ihre Mühe und dass sie es doch noch möglich machen konnten unter den erschwerten Bedingungen eine schöne Wanderung durchzuführen.

Besuch der Gartenschau Baiersbronn/Freudenstadt

Die andere Hälfte der Ausflügler besuchte in der Zwischenzeit die Gartenschau im „Tal X“. Wie erwartet, blühten neben vielen weniger bekannten Arten die Astern, Dahlien, Zinien „um die Wette“ und erfreuten die Herzen. Während eines Regenschauers flüchtete man einfach unter eines der angebotenen Dächer. Die Geburtstagsgäste unserer Jubilarin freuten sich vor allem an ihrem Gemeinschaftserlebnis. Alle kehrten am Ende zufrieden zurück. Danke Renate Wagner für diesen schönen und besonderen Tag, auch im Namen aller Teilnehmer.

Mein Dank an den Schwäbischen Albverein OG Ditzingen für einen abwechslungsreichen Tag, der schöner hätte nicht sein können, trotz immer wieder niedergehender Regengüsse. E.E.

Kunst im Grünen Tal X
Foto: R.W.
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Feste & Märkte
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kerwe & Straßenfeste
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto