Liederkranz Hirschlanden e. V.
71254 Ditzingen
Musik

Nachlese zur Jahresfeier

Zum Musikinstrument des Jahres 2025 wurde die Stimme gekürt. Von dieser wunderbaren Einrichtung haben die Akteure des Liederkranzes Hirschlanden am...
Die anwesenden  Jubilare: (v.l.) 2. Vorsitzende Marlene Abele Lins, Siegfried Späth, Gottfried Herzig, Horst Jordan, 1. Vorsitzender Wilfried Haas.
Die anwesenden Jubilare: (v.l.) 2. Vorsitzende Marlene Abele Lins, Siegfried Späth, Gottfried Herzig, Horst Jordan, 1. Vorsitzender Wilfried Haas.Foto: Liederkranz Hirschlanden

Zum Musikinstrument des Jahres 2025 wurde die Stimme gekürt. Von dieser wunderbaren Einrichtung haben die Akteure des Liederkranzes Hirschlanden am vergangenen Wochenende reichlich Gebrauch gemacht. Zu feiern gab es den Abschluss eines ereignisreichen Liederkranzjahres. Gut gefüllt war das Sportheim und vor dem offiziellen Programmteil stärkte sich die Versammlung erst mal mit einem reichhaltigen Abendessen. Musikalisch ging’s nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wilfried Haas weiter mit einem Auszug aus dem Repertoire beider Chöre. Zur Überraschung aller folgte ein Auftritt eines neu gegründeten Sopranisten-Duos. Chorleiterin Monika Wallner und Marlene Abele-Lins überbrachten musikalische Glückwünsche zum neuen Jahr. Nochmals herzlichen Dank für diese originelle und gelungene Darbietung! Eine gute und schöne Tradition ist es, zum Jahresabschluss langjährige Vereinsmitglieder gebührend zu ehren. Urkunden und Weinpräsente gab es für unsere fördernden Mitglieder Hans Leutz für 60 Jahre, sowie für Paul Seemann und Siegfried Späth für 40 Jahre Mitgliedschaft beim Liederkranz. Auf stolze 40 Jahre aktive Sängertätigkeit können Horst Jordan und Gottfried Herzig zurückblicken. Der Liederkranz bedankt sich ganz herzlich bei allen Jubilaren und wünscht sich eine noch lange weitere Verbundenheit mit dem Verein.

Auch den Vorstands- und Ausschussmitgliedern wurde gedankt und der 1. Vorsitzende lobte die gute und konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums. Für eine Weltpremiere sorgte ein eigens für diesen Abend zusammengestellter Vorstandschor. Dargeboten wurde das nicht ganz ernst zu nehmende Stück „Gesangsvereinsfreuden“ mit einigen textlichen Überraschungen. Mit dem ABBA-Hit „Danke für die Lieder“, voller Inbrunst vom Gesamtchor vorgetragen, endete der offizielle Teil des Abends. Welch ein stimmiger Abschluss für diese gelungene Veranstaltung! (G.M.)

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 04/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto