Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Ditzingen
71254 Ditzingen
Tiere, Natur & Umwelt

Nachlese zur Tageswanderung Ins Buchenbachtal am Sonntag, 21. Juli 2024

Trotz Schienenersatzverkehr ab Marbach bis Burgstall und schlechter Wettervorhersage trafen sich 18 Wanderfreunde unter der Führung von Wanderfreund...
Foto: K.-H. Sch.

Trotz Schienenersatzverkehr ab Marbach bis Burgstall und schlechter Wettervorhersage trafen sich 18 Wanderfreunde unter der Führung von Wanderfreund Karl-Heinz und Monika Schropp zur wildromantischen Wanderung durch das Buchenbachtal. Die Strecke führte uns zunächst entlang der Murr zur Einmündung des Buchenbachs in die Murr. Der Buchenbach entspringt im südwestlichen Teil des Schwäbisch-Fränkischen Waldes.

Die starken Regenfälle hatten nicht nur an der

S-Bahnstrecke Schäden verursacht, sondern auch an den Wegen entlang des Buchenbachs. Infolgedessen mussten wir Erdrutsche überwinden und umgehen. Die wunderschöne wilde Landschaft und die Begegnung mit allerlei Tieren, von Libellen über Rehe, entschädigten für die teilweise schlechten Wege.

Wie geplant erreichten wir um die Mittagszeit die Besenwirtschaft. Bei kühlen Getränken und hervorragendem Essen ließen wir es uns gut gehen. Der Rückweg führte uns durch Obstplantagen. Kurz vor der Abfahrt mit dem Bus erwischte uns doch noch der Regen, den wir aber unter einem Lindenbaum gut überstanden haben. Erfreulich war, dass einige neue Gäste dabei waren.

Schon diese Nachlese lässt erahnen, was die Wandergruppe mit Monika und Karl-Heinz Schropp erleben durfte. Wir danken Euch herzlich für Bericht, Fotos und natürlich für diesen schönen Wandertag.

Foto: K.-H. Sch.
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 30/2024

Orte

Ditzingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Ditzingen
25.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto