Zu diesem Thema lädt die Nachmittagsakademie des evangelischen Kirchenbezirks Nürtingen am Montag, den 7. Juli 2025, in das ökumenische Gemeindezentrum Stephanushaus in der Hans-Möhrle-Str. 3–5 in Nürtingen ein.
Beginn des Vortrages durch die Referenten Pfarrer Albrecht Fetzer und Susanne Fetzer, Theologin und Journalistin, ist um 15 Uhr; ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee und Gebäck zum Ankommen. hit
Eltern, Großeltern und andere Verwandte hinterlassen uns in ihrem Erbe Briefe und Fotos, Tagebücher und Poesiealben, die ihr Leben und Erleben Auskunft geben. Aber wie mit diesem Erbe umgehen? Was wegwerfen und was aufbewahren? Wie können wir es für Verwandte und Freunde zugänglich machen? Susanne und Albrecht Fetzer haben schon vieles Hinterlassenes durchgesehen, alte Schriften und Briefe entziffert und aufbereitet und im Internet Ahnenforschung betrieben. Familienbücher und Chroniken sind entstanden. Das Ehepaar berichtet von seinen Erfahrungen und gibt praktische Tipps zur Erstellung eines Bilder- und Erzählbuches mit den geerbten Schätzen und deren Aufbereitung.