SPD Ortsverein Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Nachrichten aus dem Ortsverein in Kürze

Walldorfer Sozialdemokratinnen – Diversität und Inklusion dürfen nicht einer ideologischen Politik aus den USA zum Opfer fallen Die Walldorfer SPD-Vorstandsspitze...
Auf dem Bild v.l.n.r:  Kassierer Siegfried Kopizenski , die BeisitzerInnen Will Ritzrau, Lorenz Kachler, Jürgen Thölke und Maren Hüther, stellvertretende Vorsitzende Elisabeth Krämer, Besitzer Andreas Müller, Vorsitzende Andrea Schröder-Ritzrau, Mitgliederbeauftragter Hans Posawatz, die Beisitzerinnen Annette Strehle und Birgit Böhli-Tretschock sowie Schriftführer Alex Kögler
Auf dem Bild v.l.n.r: Kassierer Siegfried Kopizenski , die BeisitzerInnen Will Ritzrau, Lorenz Kachler, Jürgen Thölke und Maren Hüther, stellvertretende Vorsitzende Elisabeth Krämer, Besitzer Andreas Müller, Vorsitzende Andrea Schröder-Ritzrau, Mitgliederbeauftragter Hans Posawatz, die Beisitzerinnen Annette Strehle und Birgit Böhli-Tretschock sowie Schriftführer Alex KöglerFoto: SPD Walldorf

Walldorfer Sozialdemokratinnen – Diversität und Inklusion dürfen nicht einer ideologischen Politik aus den USA zum Opfer fallen

Die Walldorfer SPD-Vorstandsspitze mit Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und Elisabeth Krämer nimmt Stellung zu den aktuellen Plänen des in Walldorf ansässigen deutschen Softwarekonzerns SAP. Diese Stellungnahme können Sie und Ihr auf unserer Homepage unter www.spd-walldorf.de nachlesen. Politische Stellungnahmen dürfen in der Rundschau nicht veröffentlicht werden.

Für Sie und Euch ansprechbar

Der Vorstand der SPD Walldorf. Unsere nächste Sitzung „Politisches aus Stadt, Land und Bund“ findet am Montag, 2. Juni, um 19 Uhr in der Scheune Hillesheim statt. Wir laden Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich ein, dazuzukommen!

Veranstaltungsempfehlung punktsieben am 1. Juni um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus

Brauchen wir Omas gegen Rechts? Die Bewegung wird wahrgenommen – zuletzt etwa durch eine parlamentarische Anfrage zu NGOs (Nichtregierungsorganisationen) oder den Titel der ZEIT: „Der graue Block – von Konservativen gefürchtet.“ Gegründet 2018 in Nagold, ist sie überparteilich und stark gewachsen: Heute gibt es über 30.000 Mitglieder und zahlreiche Regionalgruppen, allein 20 in Baden-Württemberg.

Dem Team von punktsieben ist es gelungen, mit Jutta Shaikh, der zweiten Vorsitzende des Vereins Omas gegen Rechts, für einen Vortrag zu gewinnen – sie wird die Ziele und die Arbeit des Vereins vorstellen und zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen.

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto