NUSSBAUM+
Literatur

Nachrichten aus der Schlossmarktbücherei 20/25

Buchtipp der Woche: Schorlau, Wolfgang: Black Forest Aus Sorge um seine Mutter reist Georg Dengler in den Schwarzwald. Über den Hof, auf dem...

Buchtipp der Woche:

Schorlau, Wolfgang: Black Forest

Aus Sorge um seine Mutter reist Georg Dengler in den Schwarzwald. Über den Hof, auf dem er seine Kindheit verbracht hat, schleichen nachts Gestalten. Oben am Feldberg besitzt die Familie Dengler ein Grundstück – die ideale Lage für ein Windrad. Wäre da nicht der örtliche Widerstand. Georgs Jugendliebe, mittlerweile die Heilpraktikerin seiner Mutter, ist eine der Wortführerinnen. Nachdem die Denglers auf einer schmalen Straße abgedrängt werden, landet Margret im Krankenhaus – und ihr Sohn ist endgültig beunruhigt. Um zu finden, was nächtliche Eindringlinge suchen könnten, stöbert Georg durch das Inventar mehrerer Leben, das in den Winkeln des weitläufigen Hauses verstaut ist: Seit Generationen war der Hof Familienbesitz, erst nach dem Unfalltod ihres Mannes gab Margret die Landwirtschaft auf. Aber auch das scheint plötzlich nur noch die halbe Wahrheit zu sein. Statt auf Antworten stößt Dengler auf immer neue Fragen: Wer sind die Kerle auf dem Hof und wer hat sie geschickt? Wer war sein Vater, bevor er ein treusorgender Ehemann wurde? Wieso liegt Auerhahnkot am Feldberg, wo seit Jahren keiner der Vögel mehr gesehen wurde? Als er feststellt, dass seine Familie sich inmitten erbittert geführter Kämpfe um die Zukunft unserer Energiegewinnung befindet, ist es fast zu spät: Nach einem Sturz liegt seine Mutter im Koma. Und draußen, im Schutz der Dunkelheit, schleicht eine Wölfin um eine Leiche.

Quelle: Verlagsinformation

Krimi

442 S.

Lesehits für Lesekids

Schmidt, Heike Eva: Verpeilt und zugemäht!

Ein riiiiesiger Walnussbaum, ganz für sie allein – die Nussknacker-Bande ist im Glück! Er steht im Garten von einem Menschenjungen, der in einem Stuhl mit Rädern sitzt und gerade mit seinen Freunden ein Hochbeet für den Schulwettbewerb baut. Bestimmt fallen da ein paar saftige Möhren für die Nager ab. Aber dann will jemand Linus' Projekt kaputt machen. Jetzt ist die Nussknacker-Bande gefragt: Wozu sind sie furchtlose Banditen? Doch ihr Plan geht gründlich schief und das Chaos nimmt seinen Lauf.

Quelle: Verlagsinformation

Altersempfehlung: ab 8 J.

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.

Erstes Lesealter

136 S.

Unser Sachbuch Tipp:

Franziskus, Papst: Hoffe – die Autobiografie

Jorge Mario Bergoglio ist kein gewöhnlicher Papst: Er ist der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri, der erste Lateinamerikaner, der erste Franziskus, der Erste, der umfassende Reformen im Vatikan verfolgt. Und er ist der erste Papst in der Geschichte, der eine Autobiografie zu seinen Lebzeiten vorlegt. Eigentlich hätte dieses außerordentliche Lebenszeugnis erst nach seinem Tod veröffentlicht werden sollen, aber Papst Franziskus hat sich angesichts der Erfordernisse unserer Zeit und aufgrund des Heiligen Jahres 2025 dazu entschlossen, den Einblick in sein Leben schon jetzt zugänglich zu machen. Denn seine Biografie, seine Erlebnisse spiegeln in unvergleichlicher Weise sein Vermächtnis wider, das er uns allen, dir und mir, und trotz aller Widrigkeiten zuruft: Hoffe!

Quelle: Verlagsinformation

Re 4.1520

384 S.

Weitere neue Medien können Sie in unserm Online-Katalog www.bibkat.de/schlossmarktbuecherei entdecken. Gerne können Sie auch über den Online-Katalog Ihre Medien vorbestellen

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen wünscht Ihnen

das Team

der Schlossmarktbücherei

Öffnungszeiten der Schlossmarktbücherei

Dienstag, Donnerstag und Freitag 14.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch 15:30 – 17:30 Uhr

Samstag 17.45 – 18.45 Uhr

Sonntag 10.00 – 11.00 Uhr

Telefon: 07161/57871

Internet: www.schlossmarktbuecherei.de

Online-Katalog: www.bibkat.de/schlossmarktbuecherei

E-Mail: info@schlossmarktbuecherei.de

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto