NUSSBAUM+
Bildung

Nachrichten aus der Schlossmarktbücherei 23/25

Buchtipp der Woche: Dicker, Joël: Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert Es ist der Aufmacher jeder Nachrichtensendung. Im Garten des hochangesehenen...

Buchtipp der Woche:

Dicker, Joël: Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert

Es ist der Aufmacher jeder Nachrichtensendung. Im Garten des hochangesehenen Schriftstellers Harry Quebert wurde eine Leiche entdeckt. Und in einer Ledertasche direkt daneben: das Originalmanuskript des Romans, mit dem er berühmt wurde. Als sich herausstellt, dass es sich bei der Leiche um die sterblichen Überreste der vor 33 Jahren verschollenen Nola handelt und Quebert auch noch zugibt, ein Verhältnis mit ihr gehabt zu haben, ist der Skandal perfekt. Quebert wird verhaftet und des Mordes angeklagt. Der einzige, der noch zu ihm hält, ist sein ehemaliger Schüler und Freund Marcus Goldman, inzwischen selbst ein erfolgreicher Schriftsteller. Überzeugt von der Unschuld seines Mentors – und auf der Suche nach einer Inspiration für seinen nächsten Roman – fährt Goldman nach Aurora und beginnt auf eigene Faust im Fall Nola zu ermitteln.

Quelle: Verlagsinformation

Krimi

723 S.

Lesehits für Lesekids

Sowa, Marzena: Die kleine Flucht

Es ist nicht leicht, eine kleine Spinne zu sein, wenn man keinerlei Talent zum Weben hat. Damit sie endlich lernt, wie man schöne Netze macht, gibt ihre Mutter sie in die Obhut des gestrengen Herrn Skarabäus, der im Ruf steht, noch die talentloseste "Katastrophe" von Kind auf Trab zu bringen. In Herrn Skarabäus' trostloser Schule lernt die kleine Spinne eine Fliege kennen, die ihrer Zähne wegen "lifpeld", eine Hummel, die nicht aufhören kann zu weinen und ein Glühwürmchen, das nur schummrig leuchtet. Gemeinsam beschließen sie zu fliehen, auf der Suche nach einem schöneren Ort. Ein Abenteuer, das sie weit mehr lehren wird, als Herr Skarabäus und sein Drill: glücklich zu sein. Humorvoll und empathisch erzählen Marzena Sowa und Dorothée de Monfreid von jenen, die nicht wie die anderen sind und deshalb nur zu rasch ins Abseits gedrängt werden. Ihre kleine Schicksalsgemeinschaft lebt vor, dass vermeintliche "Fehler" auch eine große Stärke ausmachen können.

Quelle: Verlagsinformation

Altersempfehlung: ab 8 J.

Erstes Lesealter

39 S.

Weitere neue Medien können Sie in unserm Online-Katalog www.bibkat.de/schlossmarktbuecherei entdecken. Gerne können Sie auch über den Online-Katalog ihre Medien vorbestellen

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen wünscht Ihnen

das Team

der Schlossmarktbücherei

Öffnungszeiten der Schlossmarktbücherei

Dienstag, Donnerstag und Freitag 14.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch 15:30 – 17:30 Uhr

Samstag 17.45 – 18.45 Uhr

Sonntag 10.00 – 11.00 Uhr

Bitte beachten Sie: Während der Pfingstferien ist die Bücherei vom 07.06.2025 bis 23.06.2025 geschlossen!

Telefon: 07161/57871

Internet: www.schlossmarktbuecherei.de

Online-Katalog: www.bibkat.de/schlossmarktbuecherei

E-Mail: info@schlossmarktbuecherei.de

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto