Die evangelische Kirchengemeinde
Haßmersheim-Hochhausen-Neckarmühlbach
Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst am nächsten Sonntag, 6. Juli
10.00 Uhr Ev. Kirche Haßmersheim, gemeinsamer Abschlussgottesdienst mit Kirchen- und Posaunenchören in der Ev. Kirche Haßmersheim, Pfr. Ihrig, Pfr. Müller und Pfr. Ziegler
„Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist!“Lukas 19,10
Kennen Sie den Ausdruck: „Da haben sich zwei gesucht und gefunden!“? Nicht nur in der Partnerschaft gilt ja: Wer etwas oder jemanden finden möchten, sollte sich auf die Suche machen. Sonst wird das nämlich nichts mit dem Finden.
Auch Jesus hat das einmal betont, nachdem ein betrügerischer Zöllner namens Zachäus versprochen hatte, sein Leben zu ändern und den Schaden, den er angerichtet hatte, wiedergutzumachen. Wegen seiner Betrügereien war er entsprechend unbeliebt gewesen. Bestimmt kennen Sie die Geschichte: Wie Zachäus Jesus sehen will, aber wegen seiner Kleinheit das nicht kann. Natürlich lässt ihn niemand nach vorne. Also steigt er auf einen Baum und wird dort von Jesus angesprochen, der sich samt seinen Freunden bei Zachäus zum Abendessen einlädt.
Jesus sucht nämlich genau solche Typen: Gescheiterte, Unbeliebte, die sich und ihr Verhalten ändern wollen. Zachäus erkannte damals: Er kann nichts mitnehmen, wenn seine Zeit hier auf der Erde abläuft. Es gibt Wichtigeres.
Das gilt auch heute noch, für uns. Lassen wir uns von Jesus finden, damit man auch über uns und Jesus sagen kann: „Da haben sich zwei gesucht und gefunden!“
Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Christian Ihrig
Besuchswoche im Kooperationsraum „Überm Neckar!“
Bis zum 6. Juli findet eine Begegnungswoche unseres Kooperationsraumes statt; früher hätte man dies „Visitation“ genannt. Die Kirchengemeinden Hüffenhardt, Kälbertshausen, Obrigheim – Asbach – Mörtelstein und Haßmersheim – Hochhausen – Neckarmühlbach gehören zukünftig zusammen und arbeiten entsprechend verstärkt miteinander.
Dazu gibt es ein vielfältiges Programm:
Am Samstag, 5. Juli, gibt es eine kunstgeschichtliche Führung in der Notburgakirche Hochhausen.
Am Sonntag, 6. Juli, findet um 10.00 Uhr ein gemeinsamer Abschlussgottesdienst mit Kirchen- und Posaunenchören in der Ev. Kirche Haßmersheim statt.
Achtung Frauentreff
Am Donnerstag, 10. Juli treffen wir uns wieder im Untergeschoss vom Haus Rogate und wollen uns trotz Hitze eine blumige Auszeit gönnen.
Wir freuen uns auf euch.
Ulrike und Liane
Anmeldung für den Konfi-Jahrgang 2025/26
Am Donnerstag, 10. Juli um 19.00 Uhr findet im Untergeschoss des Ev. Gemeindehauses in Haßmersheim die Anmeldung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden statt. Wer bis zum 30.9.2026 das 14. Lebensjahr erreicht hat, ist zusammen mit seinen Eltern herzlich zu diesem Termin eingeladen.
„Woche der Diakonie“ vom 29. Juni bis 6. Juli 2025
Teilen macht ganz #AUSLIEBE
„Teilen macht ganz“ – eine Erfahrung, die viele von uns machen können.
Teilen schenkt eine neue Perspektive: Es kann Leid halbieren und Freude verdoppeln. Es stiftet Gemeinschaft und stärkt die Einzelnen. Es macht möglich, was sonst illusorisch wäre. Gerade wenn es eng wird.Wenn jemand in Not ist, weil Wohnung und Arbeitsplatz verloren sind. Wenn existenzielle Ängste durch schwere Schicksalsschläge ausgelöst werden und Krankheit oder Alter zu großer Einsamkeit führen.
In solchen Momenten ist es besonders wichtig, Perspektiven für einen Neuanfang sowie Hoffnung für den weiteren Weg zu gewinnen. Manchmal hilft es schon, wenn jemand ein offenes Ohr hat und zuhört, ohne zu urteilen. Oder man an persönliche Stärken erinnert wird und jemand die richtigen Hilfsangebote vermittelt.
Die vielen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in den Kirchengemeinden, den diakonischen Einrichtungen und Werken und den vielen Beratungsstellen in ganz Baden teilen alles, was sie in ihren Dienst mitbringen: ihr Wissen, ihr Können und ihre Erfahrung. Ihre Fähigkeit, zuhören zu können und ihren Blick für Lösungen. Sie begleiten Menschen auf ihren Wegen und helfen mit, die Sorgen zu überwinden.
Mit der Sammlung zur Woche der Diakonie 2025 unter dem Motto „Teilen macht ganz“ bitten wir Sie um eine Spende. Ihre Spende hilft, diakonische Angebote in Ihrer unmittelbaren Nähe aufrechtzuerhalten. Die Hälfte der Sammlungsgelder verbleibt in Ihrer Gemeinde (20 %) und in Ihrem Kirchenbezirk (30 %) zur Unterstützung des örtlichen Diakonischen Werks. Mit der anderen Hälfte der Spendeneinnahmen werden die landesweite Arbeit der Diakonie Baden und diakonische Spendenprojekte gefördert. Hierzu gehören die Bahnhofsmissionen und Hilfen für arbeitslose Menschen. Diese und weitere Unterstützungsangebote stehen für „Teilen macht ganz“ und erinnern daran, dass, wenn wir unsere Zeit, unser Mitgefühl und unsere Ressourcen miteinander teilen, zur Heilung und zum Neuanfang anderer entscheidend beitragen können.
Jede einzelne Spende hilft – in Ihrer Gemeinde vor Ort, in Ihrem Kirchenbezirk und in ganz Baden. Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Engagement.
Informationsflyer und Spendentüten liegen in den Kirchen und im Pfarramt aus.
Sprechzeiten von Pfarramtssekretärin Petra Hofmann im Pfarramtsbüro (Tel. 06266/242):
Dienstag von 9.00 bis 11.00 und von 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr.
Pfarrer Christian Ihrig mit Familie und die Kirchengemeinderäte von Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach wünschen Ihnen eine gesegnete Woche.