Gemeinde Pfalzgrafenweiler
72285 Pfalzgrafenweiler
Aus den Rathäusern

Nachruf

Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler nimmt Abschied von Herrn Heinrich Utta der im Alter von 105 Jahren verstorben ist. Herr Heinrich Utta gehörte...

Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler nimmt Abschied von

Herrn Heinrich Utta

der im Alter von 105 Jahren verstorben ist.

Herr Heinrich Utta gehörte dem Gemeinderat Pfalzgrafenweiler von 1981 bis 1994 an. In diesen 13 Jahren war er maßgeblich an wichtigen Entscheidungen für die Weiterentwicklung von Pfalzgrafenweiler beteiligt.

Von 1964 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1982 war Heinrich Utta der erste Schulleiter an der eigenständigen „Mittelschule“ Pfalzgrafenweiler und hat viele Pfalzgrafenweilermer in diesen Jahren durch ihr Schulleben begleitet.

Besonders zu erwähnen ist das Engagement von Herrn Utta für die Partnerschaft mit der französischen Partnergemeinde La Loupe. Er gehörte im Jahr 1969 zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partnerschaft und konnte zum 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2019 nochmals mit seiner Unterschrift auf der Jubiläumsurkunde den ihm immer wichtigen Kontakt und Austausch mit La Loupe bekräftigen.

Bis zuletzt war Heinrich Utta immer sehr am Gemeindeleben interessiert und konnte im September noch bei guter Gesundheit seinen 105. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunde feiern.

Wir sind für seine geleistete Arbeit sehr dankbar und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Töchtern mit Familien.

Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Dieter Bischoff

Bürgermeister

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto