Gemeinde Neckargerach
„Es gibt eine Zeit der Freude,
eine Zeit der Schmerzen,
eine Zeit der Trauer,
eine Zeit der dankbaren Erinnerung.“
Die Gemeinde Neckargerach, die Freiwillige Feuerwehr Neckargerach, die Neckargeracher Musikanten (FWK) und der Neckargeracher Carnevalsverein trauern um einen geschätzten und engagierten Mitbürger.
In herzlicher Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Herrn
Herr Hiller ist 1950 in die Freiwillige Feuerwehr Neckargerach eingetreten und wurde bis zum Oberlöschmeister befördert. 1995 ist Emil Hiller zur Alters- und Ehrenabteilung übergetreten, 2020 wurde er für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Bei der Feuerwehrkapelle spielte Emil Hiller seit deren Wiedergründung 1950 über 50 Jahre Klarinette und Altsaxophon. Er hatte von 1966 bis 1978 das Amt des 1. Vorsitzenden inne. 2020 wurde ihm die große Goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände verliehen.
Den Neckargeracher Carnevalsverein unterstützte Emil Hiller ebenso wie die Feuerwehr und die Neckargeracher Musikanten durch sein handwerkliches Geschick – die Schreinerarbeiten im Gemeindesaal des Gemeindezentrums „Alte Schule“ wie auch im Saal des Feuerwehrgerätehauses übernahm er maßgeblich.
Wir alle danken Herrn Emil Hiller für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement.
Unser herzliches Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Für die Gemeinde Neckargerach Für die Freiwillige Feuerwehr Neckargerach
Norman Link, Bürgermeister Dieter Hafner, Kommandant
Für die Neckargeracher Musikanten (FWK) Für den Neckargeracher Carnevalsverein
Karin Heiler Toni Kaminski