Mit großer Trauer mussten wir erfahren, dass unser Ehrenvorsitzender
am 23.03.2025 nach langer Krankheit verstorben ist.
Roland war als eines der ersten Mitglieder bei der Vereinsgründung am 01.10.1960 dabei.
Seine Interessen galten damals schon der Haltung und Aufzucht von Vögeln.
Als in den Anfangsjahren dann der Wunsch nach einer gemeinsamen Vereinsanlage aufkam, waren es Roland und Gleichgesinnte des Vereins, die sich daranmachten, den Pächtern der Kleinäcker am Ende der Kronauer Allee ihre Flurstücke abzuluchsen. Es sollte dort ein gemeinsamer Vogel- und Tierpark aufgebaut werden.
Nach monatelangem Ringen mit dem damaligen Bürgermeister stimmte dieser nur einem Park zu, wenn das Gelände mit dem damaligen Kanarienzüchterverein und dem Rassehundeverein geteilt wird. Mit großem Eifer gingen die Vereinsmitglieder unter der Federführung von Roland an den Aufbau der Vereinsanlage. In all den Jahren wurden dann im Park immer wechselnde Gehege errichtet, um den Besuchern immer wieder neue Tierarten zu zeigen.
Bei all den Baumaßnahmen war Roland immer als Antriebsmotor dabei. Was in dieser Zeit von den Mitgliedern in ihrer Freizeit an freiwilliger ehrenamtlicher Arbeit geleistet wurde, ist kaum vorstellbar. Man kann nur mit Ehrfurcht durch die Parkanlagen gehen und sehen, was unter Rolands Leitung alles gebaut wurde.
Aus einem kleinen Vereinslokal mit Balkon wurde eine Vereinsgaststätte mit Pächterwohnung im Obergeschoss. Aus Holzverschlägen, in denen die Maschinen untergestellt waren und das Futter für die Tiere gerichtet wurde, entstand das Wirtschaftsgebäude mit Futterküche, aus den alten Luchs- und Bärengehegen entstand bei Eis und Schneewetter ein modernes Affenhaus. Auf dem Areal hinter dem Park entstanden dann im Laufe der Zeit Gehege für Rehe, Mufflons und andere Großtiere.
Als Glanzleistung unter Rolands Vorstandschaft ist die Aufstockung der Gaststätte und die Errichtung von zwei Wohnungen im Dachgeschoss zu sehen. Durch die Mieteinnahmen können wir heute einen Teil der Unterhaltskosten des Parks bestreiten.
Roland war 38 Jahre lang 1. Vorstand und 2 Jahre lang zweiter Vorstand unseres Vereins. Er hat seine gesamte Kraft für das Wohlergehen des Tierparks gegeben. Unter seiner Vorstandschaft hat sich der Verein ständig weiterentwickelt. Er hatte ein Gespür dafür, was die Besucher in unseren Gehegen sehen wollten. Durch seine weitreichenden Verbindungen zu anderen Tierparks war es möglich, ständig frisches Blut durch Tiertausch in unseren Park zu bekommen.
Wir können mit Recht behaupten, dass der Tier- und Vogelpark Forst ohne seinen aktiven Streiter Roland Stricker nicht die Beliebtheit bei den Besuchern aus nah und fern hätte.
Im Oktober 2018 musste Roland dann aus gesundheitlichen Gründen sein Vorstandsamt zurückgeben. Für den Verein war diese Entscheidung ein sehr schmerzhafter Schnitt, war doch Roland der Motor des Ganzen.
Unser ganzes Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie, ohne deren Rückhalt er die Arbeit für den Verein nicht hätte leisten können. Wir werden seiner mit Dankbarkeit denken.
Im Namen der Mitglieder
Josef Prohart, 1. Vorsitzender