Der Gesangverein Frohsinn trauert um seinen ehemaligen Dirigenten
Andreas Dammert
Der Gesangverein Frohsinn konnte Andreas Dammert zum 1. April 2016 als Dirigent sowohl für den Männerchor als auch den Frauenchor verpflichten. Andreas hat beide Chöre über die schwierige Zeit der Coronapandemie begleitet und sobald es möglich war, den Singstundenbetrieb wieder aufgenommen. In dieser Zeit fand beim Frohsinn ein Umbruch statt, aus dem Frauenchor heraus wurde ein gemischter Chor gegründet. Diese ersten Schritte im gemischten Chor hat Andreas gekonnt umgesetzt und zu einem harmonischen Ganzen geformt.
Ein besonderes, unvergessliches Erlebnis war ganz bestimmt das Konzert im April 2017, bei dem die Sängerinnen und Sänger des Frohsinns gemeinsam mit den Mainzer Hofsängern auf der Bühne standen und unter dem Dirigat von Andreas Dammert einige Lieder vortragen konnten.
Liederfeste im Alex Huber Forum und der große Jubiläumsabend zum 140-jährigen Bestehen des Gesangvereins sind weitere Meilensteine im Wirken von Andreas Dammert. Im Oktober 2024 gestaltete der Frohsinn in Kooperation mit dem Gesangverein Helmsheim ein Konzert in Helmsheim. Dass dies das letzte Zusammensein mit unserem Dirigenten war, konnte keiner ahnen. Schon in der darauffolgenden Woche teilte uns Andreas mit, dass er sich aufgrund einer schweren Erkrankung aus der musikalischen Leitung unserer Chöre zurückziehen muss. Unsere guten Wünsche auf baldige Genesung wurden leider nicht erfüllt. Am 11. April hat Andreas den Kampf gegen seine Krankheit verloren.
Mit den Liedern „Die Rose“ und „Meine Seele ist stille in dir“ wird sich der Gesangverein am Dienstag von Andreas verabschieden.
Wir werden unserem ehemaligen Dirigenten Andreas Dammert ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Gesangverein Frohsinn Forst
Vorstandschaft